- Horst Gehrmann
-
H. G. Ewers ist das Pseudonym von Horst Gehrmann (* 1. Januar 1930 in Weißenfels an der Saale), einem deutschen Science Fiction-Schriftsteller.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung und Arbeit in einem Autohaus begann Gehrmann 1956 ein Medizinstudium in Halle (Saale), welches er wegen seiner regimekritischen Einstellung nicht beenden konnte. Stattdessen wurde er Gymnasiallehrer. Kurz vor dem Mauerbau 1961 flüchtete er nach Westdeutschland. Hier wurde 1962 sein erster, schon in der DDR geschriebener Roman "Intrige auf Chibbu" unter dem Pseudonym H. G. Ewers veröffentlicht. 1964 schrieb er mit "Die verhängnisvolle Expedition" sein erstes Taschenbuch für die Perry Rhodan-Serie, ab 1965 bzw. Band Nr. 198 schreibt er auch Heftromane. Auch für die Spin-off-Serie Atlan schrieb er viele Bände. Gehrmann hat bisher (Stand November 2007) über 420 Science-Fiction-Romane geschrieben, darunter 249 für die Perry-Rhodan-Serie.
Seit 1996 studierte Gehrmann wieder Medizin an der Universität Basel. Er engagiert sich unter anderem in der Mars Society. Gehrmann lebt in Weil am Rhein.
Weblinks
- Literatur von und über H. G. Ewers im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten NAME Ewers, H. G. ALTERNATIVNAMEN Gehrmann, Horst (Realname) KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller GEBURTSDATUM 1. Januar 1930 GEBURTSORT Weißenfels
Wikimedia Foundation.