- IEEE 829
-
Definitionen von IEEE - SQAP – Software Quality Assurance Plan IEEE 730
- SCMP – Software Configuration Management Plan IEEE 828
- STD – Software Test Documentation IEEE 829
- SRS – Software Requirements Specification IEEE 830
- SVVP – Software Validation & Verification Plan IEEE 1012
- SDD – Software Design Description IEEE 1016
- SPMP – Software Project Management Plan IEEE 1058
Die Definition IEEE 829 Standard for Software Test Documentation ist ein vom IEEE (Institute of Electrical and Electronic Engineers) veröffentlichter Standard, der einen Satz von acht Basis-Dokumenten zur Dokumentation von Software-Tests beschreibt. Der Standard beschreibt Form und Inhalt der jeweiligen Dokumente. Er schreibt jedoch nicht vor, welche der jeweiligen Dokumente zwingend verwendet werden müssen.
Allgemein
Der Standard beschreibt acht Dokumente, die sich wie folgt in drei Kategorien unterteilen lassen.
- Übersicht
- Testplan (test plan): Der Testplan bestimmt Abgrenzung, Vorgehensweise, Mittel und Ablaufplan der Testaktivitäten. Er bestimmt die Elemente und Produktfunktionen, die getestet werden sollen, die Testaufgaben, die durchgeführt werden müssen, das verantwortliche Personal für jede Aufgabe und das Risiko, das mit dem Plan verbunden ist.
- Test-Spezifikation (test specification)
- Test-Design-Spezifikation (test design specification): Die Test-Design-Spezifikation verfeinert die Beschreibung der Vorgehensweise für das Testen der Software. Sie identifiziert die Produktfunktionen, die von den Tests abgedeckt werden müssen. Sie beschreibt weiterhin die Testfälle und Testabläufe, die benötigt werden, um Tests zu bestehen und spezifiziert die Bestehens- oder Verfehlenskriterien der einzelnen Produktfunktionen.
- Testfall-Spezifikation (test case specification): Die Testfall-Spezifikation dokumentiert die zu benutzenden Eingabewerte und erwarteten Ausgabewerte. Testfälle sind vom Test-Design getrennt. Dies erlaubt die Verwendung der Testfälle in mehreren Designs und die Wiederverwendung in anderen Situationen.
- Test-Ablauf-Spezifikation (test procedure specification): Beschreibung aller Schritte zur Durchführung der spezifizierten Testfälle und Implementierung des zugehörigen Test-Designs.
- Test-Beschreibung (test reporting)
- Testfall-Übertragungsbeschreibung (test item transmittal report): Die Testfall- Übertragungsbeschreibung beschreibt die Übertragung der Testfälle für den Fall, dass getrennte Entwicklungs- und Testteams eingebunden sind oder für den Fall, dass ein offizieller Zeitpunkt für den Beginn einer Testausführung erwünscht ist.
- Test-Protokoll (test log): Das Test-Protokoll dient zur Aufzeichnung der Ereignisse während einer Testausführung.
- Test-Störfall-Beschreibung (test incident report): Es beschreibt alle Ereignisse, die während einer Testausführung auftreten und weitere Nachprüfungen erfordern.
- Test-Zusammenfassung (test summary report): Fasst die Testaktivitäten zusammen, die mit einem oder mehreren Test-Design-Spezifikationen zusammenhängen.
Literatur
- Eric J. Braude : "Software Engineering An Object-Oriented Perspective", ISBN 0-471-32208-3
Weblinks
Wikimedia Foundation.