- Incallaqta
-
Incallaqta (Quechua: Inka llaqta, „Inka-Stadt“ oder „Inka-Gemeinschaft“) ist eine umfangreiche historische Stätte der Inka im zentralen Bolivien. Sie liegt etwa 130 Kilometer östlich von Cochabamba auf einer Höhe von 2.950 m im Municipio Pocona.
Der Siedlungskomplex Incallaqta (auch: Incallacta, Inkallakta oder Incallajta) wurde im 15. Jahrhundert errichtet und umfasst eine Fläche von 80 Hektar. Das Hauptgebäude der Anlage, Kallanka, misst 25 x 78 m und war bei seinem Bau das größte Gebäude unter einem Dach in der westlichen Welt. Die Dachkonstruktion ruhte auf 24 Säulen, die an ihrem Fuß einen Durchmesser von zwei Metern aufwiesen.
Die Ruinenstätte wurde im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts unter Leitung des Archäologen Lawrence S. Coben (Universität Pennsylvania) freigelegt.
Weblinks
- Larry Coben's Incallajta and Carabaya Projects (englisch mit mehreren Fotos)
-17.605-65.4158333333333950Koordinaten: 17° 36′ S, 65° 25′ WKategorien:- Archäologischer Fundplatz in Bolivien
- Ort im Inka-Reich
- Departamento Cochabamba
Wikimedia Foundation.