Internationale Türkisch Olympiaden

Internationale Türkisch Olympiaden
Das Logo der Olympiaden

Die Internationalen Türkisch-Olympiaden (türkisch: Uluslararası Türkçe Olimpiyatları) finden seit 2003 jährlich statt. Teilnehmen können alle Menschen, deren Muttersprache nicht Türkisch ist. Für Muttersprachler gibt es eine eigene Kategorie.

Inhaltsverzeichnis

Teilnahmevoraussetzungen

  • Alter: 13 bis 19 Jahre
  • keine vorhergehende Teilnahme an den Türkisch-Olympiaden

Teildisziplinen

Nicht-Muttersprachler

  • Sprechwettbewerb
  • Schreibwettbewerb
  • Sprachwissenswettbewerb
  • Liedwettbewerb
  • Gedichtwettbewerb
  • Allgemeinkulturwettbewerb
  • Wettbewerb für spezielle Begabungen
  • Artikelwettbewerb
  • Wettbewerb der Länderinformationsstände

Muttersprachler

  • Schreibwettbewerb
  • Liedwettbewerb
  • Gedichtwettbewerb

6. Internationale Türkisch-Olympiaden 2008

Die 6. Internationalen Türkisch-Olympiaden fanden vom 21. bis 31. Mai 2008 statt.

Auszeichnungen

Die 5. Internationalen Türkisch-Olympiaden wurden mit dem Europäischen Sprachpreis 2007 ausgezeichnet. Der Preis wurde vom Kommissar für Sprachenvielfalt Leonard Orban übergeben.

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Internationale Türkisch-Olympiaden — Das Logo der Olympiaden Die Internationalen Türkisch Olympiaden (türkisch: Uluslararası Türkçe Olimpiyatları) finden seit 2003 jährlich statt. Teilnehmen können alle Menschen, deren Muttersprache nicht Türkisch ist. Für Muttersprachler gibt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Türkischolympiaden — Das Logo der Olympiaden Die Internationalen Türkisch Olympiaden (türkisch: Uluslararası Türkçe Olimpiyatları) finden seit 2003 jährlich statt. Teilnehmen können alle Menschen, deren Muttersprache nicht Türkisch ist. Für Muttersprachler gibt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Uluslararası Türkçe Olimpiyatları — Das Logo der Olympiaden Die Internationalen Türkisch Olympiaden (türkisch: Uluslararası Türkçe Olimpiyatları) finden seit 2003 jährlich statt. Teilnehmen können alle Menschen, deren Muttersprache nicht Türkisch ist. Für Muttersprachler gibt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für die türkische Sprache — Das Türk Dil Kurumu (TDK, deutsch: „Institut für die türkische Sprache“) ist eine Einrichtung des türkischen Staates zur Reformierung der türkischen Sprache. Şükrü Haluk Akalın ist der Leiter des Instituts. Es wurde am 12. Juli 1932 unter Mustafa …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”