Intertextualitätstheorie

Intertextualitätstheorie

Das Konzept der Intertextualität bezeichnet in der strukturalistisch und poststrukturalistisch geprägten Kultur- und Literaturtheorie das Phänomen, dass kein Bedeutungselement, kein Text also, innerhalb einer kulturellen Struktur ohne Bezug zur Gesamtheit der anderen Texte denkbar ist. In der Literaturwissenschaft werden auch konkrete Bezüge zwischen literarischen Einzeltexten als „Intertextualität“ bezeichnet.

Inhaltsverzeichnis

Poststrukturalistische Intertextualitätstheorien

Julia Kristeva

Geprägt wurde der Begriff von der bulgarisch-französischen Psychoanalytikerin und Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Julia Kristeva in ihrem Aufsatz Bakhtine, le mot, le dialogue et le roman (1967), in dem sie Michail Bachtins Dialogizitäts-Modell auf den textuellen Status von Literatur im Ganzen übertrug. Bei Kristeva heißt es programmatisch:

„Jeder Text baut sich als Mosaik von Zitaten auf, jeder Text ist Absorption und Transformation eines anderen Textes. An die Stelle des Begriffs der Intersubjektivität tritt der Begriff der Intertextualität, und die poetische Sprache lässt sich zumindest als eine doppelte lesen.“

Für Kristeva ist kein Text ein selbstgenügsames Gebilde; jeder Text besteht aus einem Bündel von Zitaten, ist ein Kreuzungspunkt anderer Texte und gibt für deren „Permutation und Transformation“ (Umstellung und Umwandlung) unter dem Einfluss seiner ideologischen Voraussetzungen den Schauplatz ab. Dabei umfasst der Begriff „Text“ nicht nur geschriebene Texte, sondern kulturelle Phänomene überhaupt, insofern sie Elemente einer Struktur sind. Ein solcher „Text“ ist somit nicht stabil und fest umrissen, sondern offen für Interpretationen, von denen keine Endgültigkeit beanspruchen kann. Bedeutung kann damit nicht mehr von einem Autor bzw. Schöpfer in einen Text hineingelegt werden, sondern wird erst von der Interpretation hervorgebracht, wobei der Interpret seinen eigenen Text natürlich genauso wenig kontrollieren kann wie der Verfasser des Ausgangstextes, so dass dieser Prozess der Semiose prinzipiell unendlich, ein Standpunkt außerhalb des Textes unmöglich ist.

Roland Barthes

Damit wird die Intertextualität ein wichtiges Moment der poststrukturalistischen Dekonstruktion des (Autor-)Subjekts, wie sie Roland Barthes in seinem programmatischen Essay Der Tod des Autors betreibt:

Der Text ist ein Gewebe von Zitaten aus unterschiedlichen Stätten der Kultur. […] Ein Text ist aus vielfältigen Schriften zusammengesetzt, die verschiedenen Kulturen entstammen und miteinander in Dialog treten, sich parodieren, einander in Frage stellen. [1]

In Über mich selbst schreibt er: „Der Inter-Text ist nicht unbedingt ein Feld von Einflüssen; vielmehr eine Musik von Figuren, Metaphern, Wort-Gedanken; es ist der Signifikant als Sirene.“ [2], in Am Nullpunkt der Literatur: „[D]ie Literatur wird zur Utopie der Sprache“.

Harold Bloom

Auch Harold Blooms Theorien der Einflussangst (anxiety of influence) und der Fehllektüre (misreading) können als Intertextualitätstheorien angesehen werden. Bloom sieht die Literaturgeschichte als Schauplatz eines Kampfes der großen Dichter (struggle between strong poets). Jeder neue Schriftsteller, der sich in sie einreihen will, muss sich an seinen (bewusst oder unbewusst) gewählten Vorbildern abarbeiten, indem er sie nach seinen eigenen Vorstellungen uminterpretiert, also fehlliest.

Intertextualität in der Literaturwissenschaft

Konzepte

Die Literaturwissenschaft verband Kristevas Modell mit den literarhistorischen Verfahren der Quellen- und Einflussforschung und gelangte so zu einem Intertextualitätsmodell, das die Universalität von Kristevas Texttheorie aufgab, um Formen der Bezugnahme zwischen literarischen Werken zu untersuchen. Der Bezug zweier Texte aufeinander wird dabei als Dialog angesehen, der sich auf der Ebene des Gesamttextes als Stil-Kopie und -Persiflage, Parodie, Cento oder Hypolepse zeigt oder sich punktuell in Zitaten und Anspielungen niederschlägt und der die Bedeutung beider Texte bereichert.

Besonders einflussreich wurde Gérard Genettes Versuch, die Erscheinungsformen von "Transtextualität" - so nennt Genette die Intertextualität zu kategorisieren („Palimpsestes. La littérature au second degré“, 1982). Genette unterscheidet fünf verschiedene Formen intertextueller bzw. transtextueller Beziehungen:

  1. die Intertextualität selbst, das heißt „die effektive Präsenz eines Textes in einem anderen“ in Form von Zitaten (ausdrücklich deklarierte Übernahmen), Plagiaten (nicht deklarierten Übernahmen von Zitaten) oder Anspielungen (Aussagen, zu deren vollständigem Verständnis die Kenntnis des vorhergehenden Textes notwendig ist).
  2. die Paratextualität. Damit wird alles bezeichnet, was einen Text dezidiert einrahmt: Titel, Untertitel, Vorworte, Nachworte, Fußnoten usw., aber auch Gattungszuweisungen oder Prätexte wie Entwürfe und Skizzen zu Werken.
  3. die Metatextualität, das heißt Kommentare, die wesentlich kritischer Natur sind und vor allem das Gebiet der Literaturkritik betreffen.
  4. die Architextualität, die eng mit der Paratextualität verwandt ist. Allerdings handelt es sich hierbei um nicht dezidiert deklarierte Gattungszuweisungen. Das heißt, man weist einem Text (als Kritiker) die Bezeichnung einer Gattung zu. Auch dies lenkt die Rezeption in erheblichem Maße.
  5. die Hypertextualität. Hierbei handelt es sich um eine Weise der Überlagerung von Texten, die nicht die des Kommentars ist. Hypertextualität heißt, dass der spätere Text ohne den ersten nicht denkbar ist, wie es bei James Joyce' Roman „Ulysses“ (1922) der Fall ist, der ohne HomersOdyssee“-Epos niemals entstanden wäre.

Allgemein gesagt ist Intertextualität die Beziehung zwischen Texten, wobei man die Einzeltextreferenz (Integration eines Textes in einen anderen, beispielsweise durch Zitat, Anspielung, als Parodie, Pastiche, Travestie usw.) von der Systemreferenz (Beziehung zwischen einem Text und allgemeinen Textsystemen, beispielsweise bestimmten literarischen Gattungen) unterscheidet. Problematisch wird die Analyse von Intertextualität dann, wenn Autoren zwar intertextuell arbeiten, jedoch keine Kennzeichnung (durch Anführungszeichen oder Kursivschrift oder Namensnennung) vornehmen. Andererseits besteht natürlich die Möglichkeit, dass ein Autor unbewusst intertextuelle Bezüge herstellt, die durch die Lektürekenntnisse des Lesers zum Vorschein kommen. In diesem Fall verlagert sich die Intertextualitätsforschung von der Autor-Text-Beziehung zur Text-Leser-Beziehung. Das Problem Intertextualität gehört zu den interessantesten und wichtigsten Forschungsgegenständen der Komparatistik, da es den Textbegriff erweitert hat und größeren Aufschluss darüber gibt, was einen literarischen Text in seinem Wesen ausmacht, wodurch er zu einer spezifischen künstlerischen Tätigkeit des Menschen wird.

Beispiele

James Joyces Ulysses schreibt Homers Odyssee um.

Literatur

  • Graham Allan (2000): Intertextuality. Routledge, London/New York.
  • Harold Bloom: The Anxiety of Influence. A Theory of Poetry. Oxford Univ. Press, New York 1973.
  • Harold Bloom: A Map of Misreading. New York: Oxford University Press 1975.
  • Ulrich Broich, Manfred Pfister (Hg.) (1985): Intertextualität. Formen, Funktionen, anglistische Fallstudien. Tübingen, Niemeyer.
  • Jay Clayton, Eric Rothstein, (Hrsg.): Influence and Intertextuality in Literary History.Univ. of Wisconsin Press, Madison/Wis. 1991, ISBN 0-299-13030-4
  • Gérard Genette (1993): Palimpseste. Die Literatur auf zweiter Stufe. Frankfurt am Main, Suhrkamp. ISBN 3-518-11683-5
  • Thomas Griffig (2006): Intertextualität in linguistischen Fachaufsätzen des Englischen und Deutschen. Frankfurt a.M. et al., Lang. (Theorie und Vermittlung der Sprache; 44) (ISBN 3-631-55521-0)
  • John Hollander: The Figure of Echo: A Mode of Allusion in Milton and After, Berkeley, Los Angeles, London 1981
  • Susanne Holthuis: Intertextualität. Aspekte einer rezeptionsorientierten Konzeption. Stauffenburg, Tübingen 1993, ISBN 3-86057-128-1 (Stauffenburg-Colloquium 28)
  • Julia Kristeva (1969): Σημειωτική. Recherches pour une sémanalyse, Paris.
  • Julia Kristeva (1972): Bachtin, das Wort, der Dialog und der Roman. In: Literaturwissenschaft und Linguistik. Ergebnisse und Perspektiven. Bd. 3: Zur linguistischen Basis der Literaturwissenschaft II. Hrsg. v. Jens Ihwe. Frankfurt/M., S. 345-375.
  • Renate Lachmann (1984): Ebenen des Intertextualtätsbegriffs. In: Karlheinz Stierle/Rainer Warning (Hrsg.): Das Gespräch, München: W. Fink, S. 133-138.
  • Renate Lachmann (Hrsg.): Dialogizität. Fink, München 1982, ISBN 3-7705-2089-0
  • Taïs E. Morgan: Is There an Intertext in This Text? Literary and Interdisciplinary Approaches to Intertextuality. In: American Journal of Semiotics. 3/4 1985
  • Ralph Olsen, Hans-Bernhard Petermann, Jutta Rymarczyk (Hrsg.): Intertextualität und Bildung - didaktische und fachliche Perspektiven. Olsen, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-631-54570-3
  • Manfred Pfister: Intertextualität. In: Dieter Borchmeyer, Viktor Žmegač (Hrsg.): Moderne Literatur in Grundbegriffen. 2. neu bearb. Aufl. Niemeyer, Tübingen 1994, ISBN 3-484-10652-2, S. 215-218
  • Heinrich F. Plett (Hrsg.): Intertextuality. De Gruyter, Berlin und New York 1991, ISBN 3-11-011637-5
  • Michael Riffaterre: Semiotics of Poetry. Methuen, London 1980, ISBN 0-416-73200-3
  • Peter Stocker: Theorie der intertextuellen Lektüre. Modelle und Fallstudien. Schöningh, Paderborn u. a. 1998, ISBN 3-506-73010-X
  • Karlheinz Stierle (1984): Werk und Intertextualität. In: Karlheinz Stierle/Rainer Warning (Hrsg.): Das Gespräch (Poetik und Hermeneutik XI), München: W. Fink, S. 139-150.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Roland Barthes, „Der Tod des Autors“, in: Texte zur Theorie der Autorschaft, hg. v. Fotis Jannidis, Gerhard Lauer, Matias Martinez, Simone Winko, Stuttgart 2000, S. 190 f.
  2. Über mich selbst, 1978, S. 158

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altgermanistik — Germanistik ist die akademische Disziplin der Geisteswissenschaften, die die deutsche Sprache und deutschsprachige Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Erscheinungsformen erforscht, dokumentiert und vermittelt. In einem weiteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Analysand — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Analysant — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus - House of Leaves — Das Haus – House of Leaves (Originaltitel: House of Leaves) ist der erste Roman des US amerikanischen Schriftstellers Mark Z. Danielewski. Das Buch erschien erstmals am 7. März 2000, nachdem es zuvor Stück für Stück im Internet veröffentlicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus – House of Leaves — (Originaltitel: House of Leaves) ist der erste Roman des US amerikanischen Schriftstellers Mark Z. Danielewski. Das Buch erschien erstmals am 7. März 2000, nachdem es zuvor Stück für Stück im Internet veröffentlicht war; die deutsche Übersetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Philologie — Germanistik ist die akademische Disziplin der Geisteswissenschaften, die die deutsche Sprache und deutschsprachige Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Erscheinungsformen erforscht, dokumentiert und vermittelt. In einem weiteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Direktes Zitat — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzählerstandpunkt — Die Erzähltheorie oder Erzählforschung ist eine interdisziplinäre Methode der Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Die internationale Bezeichnung lautet „narratology“ (im Englischen) oder „narratologie“ (im… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzählstandpunkt — Die Erzähltheorie oder Erzählforschung ist eine interdisziplinäre Methode der Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Die internationale Bezeichnung lautet „narratology“ (im Englischen) oder „narratologie“ (im… …   Deutsch Wikipedia

  • Figurenrede — Die Erzähltheorie oder Erzählforschung ist eine interdisziplinäre Methode der Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Die internationale Bezeichnung lautet „narratology“ (im Englischen) oder „narratologie“ (im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”