Iwan Tichon

Iwan Tichon
Iwan Zichan

Iwan Zichan (weißrussisch Іван Ціхан, engl. Transkription Ivan Tsikhan; russisch Иван Тихон, Iwan Tichon / Ivan Tikhon; * 24. Juli 1976 in Slonim) ist ein weißrussischer Hammerwerfer.

Dreimal hintereinander wurde er Weltmeister: 2003 in Paris, 2005 in Helsinki und 2007 in Ōsaka. Außerdem wurde er 1997 U23-Europameister und bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney Vierter.

Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen gewann er die Silber- und bei der Leichtathletik-Europameisterschaft 2006 die Goldmedaille. Seine Bronzemedaille von den Olympischen Spielen 2008 in Peking muss Zichan abgeben, nachdem er bei Dopingtests positiv auf Testosteron getestet wurde.

Im Jahr 2005 warf er nur einen Zentimeter unter dem Weltrekord von Jurij Sedych (86,73 m).

Iwan Zichan hat bei einer Größe von 1,86 m ein Wettkampfgewicht von 100 kg.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tichon — bzw. Tychon ist der Name von: Iwan Tichon, siehe Iwan Zichan (* 1976), weißrussischer Leichtathlet Tichon von Sadonsk (1724 1783), Heiliger der Russisch Orthodoxe Kirche Tichon (Patriarch) (1865 1925), Patriarch der Russisch orthodoxen Kirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Iwan Zichan — (weißrussisch Іван Ціхан, engl. Transkription Ivan Tsikhan; russisch Иван Тихон – Iwan Tichon – Ivan Tikhon – Ivan Grigoryevich Tikhon; * 24. Juli 1976 in Slonim) ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Tichon von Sadonsk — (russisch Тихон Задонский/Tichon Sadonski; bürgerlicher Name Тимофей Савельевич Соколов/Timofei Saweljewitsch Sokolow; * 1724 in Korozko; † 13. Augustjul./ 24. August 1783greg. in Sadonsk, war von 1763 bis 1767 Bischof von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ivan Tichon — Iwan Zichan Iwan Zichan (weißrussisch Іван Ціхан, engl. Transkription Ivan Tsikhan; russisch Иван Тихон, Iwan Tichon / Ivan Tikhon; * 24. Juli 1976 in Slonim) ist ein weißrussischer Hammerwerfer …   Deutsch Wikipedia

  • Iwan Nikolajewitsch Stragorodski — Sergius I. (russisch Сергий/Sergi, wiss. Transliteration Sergij; * 11. Januar 1867 in Arsamas; † 15. Mai 1944 in Moskau) war als Stellvertreter des Patriarchatsverwesers von 1925 1943 und als 12. Patriarch von Moskau und ganz Russland von 1943… …   Deutsch Wikipedia

  • Iwan Stragorodski — Sergius I. (russisch Сергий/Sergi, wiss. Transliteration Sergij; * 11. Januar 1867 in Arsamas; † 15. Mai 1944 in Moskau) war als Stellvertreter des Patriarchatsverwesers von 1925 1943 und als 12. Patriarch von Moskau und ganz Russland von 1943… …   Deutsch Wikipedia

  • Ivan Tikhon — Iwan Zichan Iwan Zichan (weißrussisch Іван Ціхан, engl. Transkription Ivan Tsikhan; russisch Иван Тихон, Iwan Tichon / Ivan Tikhon; * 24. Juli 1976 in Slonim) ist ein weißrussischer Hammerwerfer …   Deutsch Wikipedia

  • Ivan Tsikhan — Iwan Zichan Iwan Zichan (weißrussisch Іван Ціхан, engl. Transkription Ivan Tsikhan; russisch Иван Тихон, Iwan Tichon / Ivan Tikhon; * 24. Juli 1976 in Slonim) ist ein weißrussischer Hammerwerfer …   Deutsch Wikipedia

  • Zichan — Iwan Zichan Iwan Zichan (weißrussisch Іван Ціхан, engl. Transkription Ivan Tsikhan; russisch Иван Тихон, Iwan Tichon / Ivan Tikhon; * 24. Juli 1976 in Slonim) ist ein weißrussischer Hammerwerfer …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Primates der Orthodoxen Kirche in Amerika — Die folgenden Personen waren Primates der Orthodoxen Kirche in Amerika beziehungsweise Oberhäupter der russisch orthodoxen Diözese, aus der diese Kirche hervorging. Name Geburtsort Geburtsname Jurisdiktion Amtszeit Bemerkung Joasaph Straschnowo,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”