- Jan Liefers
-
Jan Josef Liefers (* 8. August 1964 in Dresden) ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Regisseur.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Liefers, der Sohn des Regisseurs Karlheinz Liefers ist, studierte nach seiner Tischlerlehre am Staatstheater Dresden von 1983 bis 1987 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. 1989 gab er mit dem Film Die Besteigung des Chimborazo sein Kinodebüt, in dem er den Forscher Alexander von Humboldt spielt.
Nach seinem Engagement am Deutschen Theater Berlin (1987–1990) wechselte Liefers an das Thalia-Theater in Hamburg.
Nach einigen kleineren Film- und Fernsehrollen schaffte er mit Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief 1996 den Durchbruch. Für die Rolle des Bodo Kriegnitz erhielt Liefers den Bayerischen Filmpreis für Nachwuchsschauspieler.
Seit 2002 steht er zweimal im Jahr als Professor Karl-Friedrich Boerne für den WDR-Tatort in Münster gemeinsam mit Axel Prahl vor der Kamera. In einer Folge war er auch für die musikalische Unterlegung verantwortlich.
2008 übernahm er im vom NDR produzierten Film Wilmenrod - Es liegt mir auf der Zunge die Rolle des ersten deutschen Fernsehkochs Clemens Wilmenrod.
Aus erster Ehe hat Liefers eine Tochter, die mit ihrer Mutter in Russland lebt. Mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin Ann-Kathrin Kramer hat er einen Sohn. Liefers ist seit 2004 mit der Schauspielerin Anna Loos verheiratet, mit der er zwei Töchter hat. Er lebt mit seiner Familie in Berlin-Steglitz (Kolonie Südende).
Liefers und sein Freund Tobias Langhoff versuchten im Dezember 2007 eine Motorradtour durch den südamerikanischen Kontinent zu unternehmen. Der Start war in Ecuador. Als die beiden Biker Peru erreichten, kam es zu einem Unfall zwischen Liefers und einem Einheimischen. Sowohl der Einheimische (ein acht Jahre alter Junge), als auch Liefers mussten ins Krankenhaus. Der Junge erlitt leichte Verletzungen und Liefers brach sich mehrere Rippen und das Schlüsselbein. Er konnte die Tour deshalb nicht mehr fortsetzen. Die Tour wurde von dem Sender DMAX begleitet und heißt 70° West-Entscheidung in Peru.
Werke
Filmografie
- 1989: Die Besteigung des Chimborazo
- 1991: Der Fall Ö
- 1994: Charlie & Louise – Das doppelte Lottchen
- 1995: Die Partner (Serie)
- 1995: Ich, der Boss
- 1997: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
- 1997: Kidnapping Mom and Dad
- 1997: Knockin' on Heaven's Door
- 1997: Vergewaltigt – Das Geheimnis einer Nacht
- 1997: Arielle, die Meerjungfrau (Disney), Neusynchronisation (Prinz Erik)
- 1997: Arielle, die Meerjungfrau 2 – Sehnsucht nach dem Meer, Stimme des Prinzen
- 1998: Jack's Baby
- 1998: Sieben Monde
- 2001: Todesstrafe – Ein Deutscher hinter Gittern
- 2002: 666 – Traue keinem, mit dem du schläfst!
- 2002: Die Frauenversteher – Männer unter sich
- 2002: Tatort − Der dunkle Fleck
- 2002: Tatort − Fakten, Fakten
- 2003: Ich liebe das Leben
- 2003: Das Wunder von Lengede
- 2003: Tatort − Dreimal schwarzer Kater
- 2003: Tatort − Sag nichts
- 2004: Tatort − Mörderspiele
- 2004: Tatort − Eine Leiche zuviel
- 2005: Die Nachrichten (nach dem gleichnamigen Roman von Alexander Osang)
- 2005: Madagascar (DreamWorks), Synchronstimme des Löwen Alex
- 2005: Tatort − Der Frauenflüsterer
- 2005: Tatort − Der doppelte Lott
- 2006: Die Entscheidung
- 2006: Die Sturmflut
- 2006: Der Untergang der Pamir
- 2006: Nachtschicht – Der Ausbruch
- 2006: Tatort − Das ewig Böse
- 2006: Tatort − Das zweite Gesicht
- 2007: Frühstück mit einer Unbekannten
- 2007: Bis zum Ellenbogen
- 2007: Lilys Geheimnis
- 2007: Tatort − Ruhe sanft
- 2007: Tatort − Satisfaktion
- 2008: Der Baader Meinhof Komplex
- 2008: Wilmenrod – Es liegt mir auf der Zunge
- 2008: Tatort − Krumme Hunde
- 2008: Tatort − Wolfsstunde
- 2008: Madagascar 2
- 2009: Tatort – Höllenfahrt
Diskographie
- Jack's Baby (1999) D #16
- Don't let go (2002)
- Oblivion (2002)
- Soundtrack meiner Kindheit (2007)
Auszeichnungen
- Bayerischer Filmpreis für Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (1997) und Jack's Baby (2000)
- Adolf-Grimme-Preis als Hauptdarsteller in Das Wunder von Lengede (2003)
- Bambi (2003)
Soziales Engagement
Jan Josef Liefers unterstützt die Aktion „Deine Stimme gegen Armut“ und die sich für die Behandlung einer seltenen genetischen Kinderkrankheit engagierende NCL-Stiftung.
Weblinks
- Offizielle Fanpage
- Jan Josef Liefers Biografie bei WHO'S WHO
- Jan Josef Liefers in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Literatur von und über Jan Josef Liefers im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten NAME Liefers, Jan Josef KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Musiker GEBURTSDATUM 8. August 1964 GEBURTSORT Dresden
Wikimedia Foundation.