Japan-Halbleiter

Japan-Halbleiter

Bei der Bauteilauswahl für analoge Integrierte Schaltungen und elektronische Bauelemente greifen europäische Hardware-Entwickler meist aus Gewohnheit auf europäische oder amerikanische Hersteller zurück, daher hat sich für die Halbleiter der meist relaiv unbekannten japanischen Hersteller (z.B. Shindengen, New Japan Radio, Sanken etc.) der Überbegriff Japan-Halbleiter oder Fernosthalbleiter eingebürgert. Elektronik-Versandhäuser wie Reichelt und Conrad haben dem Rechnung tragend eigene Produktsparten eingerichtet.

Beispiele

Motorbrücke TA7288 und OpAmp JRC4560

Im Bild zu sehen:

  • H-Brückentreiber TA7288 von Toshiba, der in zahlreichen Videorekordern eingebaut ist,
  • Low-Cost-Operationsverstärker JRC4560 von New Japan Radio, der in vielen Hifi-Geräten zu finden ist.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halbleiter-Kennbuchstaben — Halbleiter werden oft mit Kennbuchstaben beschrieben. Die Pro Electron Norm (Europa) sieht dazu folgendes Schema vor: 1. Zeichen Bedeutung A Germanium B Silizium C Galliumarsenid D Keramik R Cadmiumsulfid …   Deutsch Wikipedia

  • Semimagnetischer Halbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Umweltsituation in Japan — Die transnationale Umweltverschmutzung in Ostasien behandelt im Allgemeinen Aspekte der Luftverschmutzung, Wasserbelastung und Bodendegradation, bei denen es sinnvoll ist, die Staaten Japan, Mongolei, Nordkorea, Republik China, Russland, Südkorea …   Deutsch Wikipedia

  • Fernosthalbleiter — Bei der Bauteilauswahl für analoge Integrierte Schaltungen und elektronische Bauelemente greifen europäische Hardware Entwickler meist aus Gewohnheit auf europäische oder amerikanische Hersteller zurück, daher hat sich für die Halbleiter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrisches Bauelement — Ein elektrisches Bauelement bezeichnet in der Elektrotechnik den kleinsten grundlegenden, als Einheit betrachteten Bestandteil einer elektrischen Schaltung sowohl als mathematisch physikalisches Phänomen als auch in der Form eines idealisierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft Japans — Japan hat eine industrialisierte, freie Marktwirtschaft. Einige Elemente weisen immer noch auf Japans Vergangenheit als gelenkte Volkswirtschaft hin, in den letzten Jahren wurde allerdings zunehmend dereguliert und privatisiert, ein umstrittener… …   Deutsch Wikipedia

  • Elementhalbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbleiterphysik — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Semikonduktor — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Störstellenleitung — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”