- Jiankou
-
Jiankou (chinesisch 箭口,箭扣 jian kou) ist ein 9,3 Kilometer langer Abschnitt der Chinesischen Mauer im Pekinger Stadtbezirk Huairou 73 km nördlich von Peking. Der Jiankou-Abschnitt liegt zwischen den Mauerabschnitten Mutianyu – zehn Kilometer östlich – und Huanghuacheng. Sein schlechter Erhaltungszustand und die Lage auf einem von zackigen Klippen und Steilabfällen gesäumten Bergrücken machen eine Begehung gefährlich.
Jiankou wurde 1368 während der Ming-Dynastie aus weißem Dolomit erbaut, der aus großer Entfernung sichtbar ist. Der Abschnitt besitzt viele malerische Stellen. Einer davon ist der „Wachturm des Hochfliegenden Adlers“, der auf dem höchsten Teil von Jiankou erbaut wurde. Die „Himmelsstufen“ sind eine weitere berühmte Stelle. Hier steigen Stufen fast senkrecht auf, so dass es schwierig ist, auf ihnen Halt zu finden. Weitere Besonderheiten sind der „Pekingknoten“ – an dem drei verschiedene Abschnitte der Großen Mauer zusammenkommen –, der aufgrund seiner neun Ausgucklöcher benannte „Turm der Neun Augen“, der „Zhengbei-Wachturm“, die „Wolkentreppe“ und weitere Wachtürme.
Weblinks
40.454360215833116.46447658528Koordinaten: 40° 27′ 16″ N, 116° 27′ 52″ OKategorien:- Bauwerk in Peking
- Chinesische Mauer
Wikimedia Foundation.