- Jinsha yizhi
- Dieser Artikel beschäftigt sich mit der archäologischen Stätte und dem Straßenviertel Jinsha in Chengdu, Provinz Sichuan. Für den Kreis Jinsha (金沙县) im Regierungsbezirk Bijie der Provinz Guizhou, siehe Jinsha; für die Gemeinde Jinsha (金沙乡) der Stadt Huadian, Provinz Jilin, siehe Jinsha.
- Informationen und Fotos der Funde (Englisch)
- Lost kingdom of Sun found (Englisch)
- Jinsha Site Museum (Englisch)
Jinsha (chin. 金沙) ist der Name einer archäologischen Fundstätte in China. Das heutige Straßenviertel Jinsha (金沙街道) ist aus dem Dorf Jinsha (金沙村) der ehemaligen Gemeinde Supo (苏坡乡) hervorgegangen, die 2004 aufgelöst und in mehrere Straßenviertel umgewandelt wurde. Jinsha liegt im Westen des Stadtbezirks Qingyang (青羊区) von Chengdu, der Provinzhauptstadt von Sichuan. Die Stätte wurde im Februar 2001 zufällig bei Straßenbauarbeiten entdeckt. Ca. 50 km von Sanxingdui entfernt, wird sie ungefähr auf die Zeit -1000 datiert und die ausgegrabenen Objekte zeigen die gleichen Charakteristika wie die von Sanxingdui. Artefakte aus Elfenbein, Jade, Bronze, Gold und Stein kamen ans Tageslicht. Im Unterschied zu Sanxingdui war die Stätte von keiner Mauer umgeben.
Die Stätte steht seit 2006 auf der Denkmalliste der Volksrepublik China.
Weblink
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Wikimedia Foundation.