- John George Melvin Compton
-
Sir John George Melvin Compton (* 26. April 1925 auf Canouan, St. Vincent und die Grenadinen; † 7. September 2007 in Castries, St. Lucia), KBE PC, war dreimal Premierminister von St. Lucia.
Er übte dieses Amt zwischen 1964 und 1979 sowie zwischen 1982 und 1996 aus. Bis zu seinem Tod [1] war er seit Dezember 2006 erneut Premierminister. In seiner ersten Amtszeit erreichte der Inselstaat die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Zwischen 1964 und 1996 führte er außerdem die von ihm gegründete United Workers Party (UWP). 2005 wurde er erneut zum Parteichef gewählt. Bei den Parlamentswahlen am 11. Dezember 2006 gewann die UWP überraschend 11 von 17 Sitzen im Repräsentantenhaus von St. Lucia. [2] Compton wurde daraufhin am 15. Dezember 2006 als Premierminister vereidigt. In seiner letzten Amtszeit plante Compton insbesondere die Verbesserung der inneren Sicherheit und Investitionen in die Bildung. [3]
Referenzen
- ↑ John Compton, prime minister of St. Lucia, dies at 82, International Herald Tribune, 8. September 2007
- ↑ Pressemeldung über den Wahlsieg Comptons vom 15. Dezember 2006 (engl.)
- ↑ Bericht über die Amtseinführung von John Compton vom 15. Dezember 2006 auf der offiziellen Website der Regierung von St. Lucia (engl.)
John Compton | Allan Louisy | Winston Cenac | Michael Pilgrim (komm.) | John Compton | Vaughan Allen Lewis | Kenneth Anthony | John Compton | Stephenson King
Personendaten NAME Compton, John ALTERNATIVNAMEN Compton, John George Melvin KURZBESCHREIBUNG Premierminister von St. Lucia GEBURTSDATUM 26. April 1925 GEBURTSORT Canouan, St. Vincent und die Grenadinen STERBEDATUM 7. September 2007 STERBEORT Castries, St. Lucia
Wikimedia Foundation.