- Jolt Cola
-
Jolt Cola war eine Cola mit einem für Colagetränke überdurchschnittlich hohen Koffeingehalt von in Deutschland 200 mg/l[1]. Dieser ist nicht höher als bei mittelstarkem Kaffee.
Jolt wurde 1986 in den USA erfunden und war zwischenzeitlich auch in Deutschland erhältlich. Das Jolt-Cola-Logo bestand aus einem gelben Blitz, der das Wort Jolt im Buchstaben o durchschlägt.
Frühere Jolt-Rezepte hatten weniger Zucker als das zuletzt verkaufte Produkt, dennoch schmeckte Jolt wegen des hohen Koffeingehalts – welcher als Bitterstoff fungiert – nicht allzu süß.
Jolt Cola wurde ursprünglich von The Jolt Cola Company aus Rochester in New York hergestellt; danach wurde sie von Wet Planet Beverages produziert, die ebenfalls aus Rochester stammen. In Deutschland wurde der Vertrieb von Jolt durch Klaus Dörrenhaus Marketing (KDM) aus Köln übernommen.
In den USA gab es zusätzliche Geschmacksrichtungen, die in Deutschland nicht vertrieben wurden.
Im September 2009 ging die Jolt Co Inc (Wet Planet Beverages) in Insolvenz[2] nach Chapter 11. Die Produktion wurde in den USA 2010 vollständig eingestellt. Auf der deutschen Webseite wird seit kurzem eine "Volt"-Cola in ähnlicher Art beworben.[3]
Die VOLT-Cola wird von der Klaus Dörrenhaus Marketing- und Vertriebs GmbH produziert und vertrieben. Diese hat einen noch höheren Koffeingehalt (320mg/l) als Jolt.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Jolt Cola – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienQuellen
- ↑ Gästebuch der offiziellen Internetseite jolt.de http://www.jolt.de/asp/module/gbook/gb_show.asp?ShowAll=True
- ↑ Jolt Cola maker files for bankruptcy protection. Abgerufen am 13. Oktober 2009.
- ↑ http://www.jolt.de
Kategorie:- Limonadenmarke
Wikimedia Foundation.