- József Szabó (Schwimmer)
-
József Szabó [ˈjoːʒɛf ˈsɒboː] (* 1. März 1969) ist ein ehemaliger ungarischer Schwimmer.
Er gehörte zu den besten Brustschwimmern Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre. Sein größter Erfolg war der Olympiasieg bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul. Außerdem wurde er über diese Strecke Welt- und Europameister.
Europameister über 200 m Brust1926: Erich Rademacher | 1927: Erich Rademacher | 1931: Ivo Reingoldt | 1934: Erwin Sietas | 1938: Joachim Balke | 1947: Roy Romain | 1950: Herbert Klein | 1954: Klaus Bodinger | 1958: Leonid Kolesnikov | 1962: Georgiy Prokopenko | 1966: Georgiy Prokopenko | 1970: Klaus Katzur | 1974: David Wilkie | 1977: Gerald Mörken | 1981: Robertas Žulpa | 1983: Adrian Moorhouse | 1985: Dmitriy Wolkow | 1987: József Szabó | 1989: Nick Gillingham | 1991: Nick Gillingham | 1993: Nick Gillingham | 1995: Andrej Korneyew | 1997: Alexander Gukow | 1999: Stephan Perrot | 2000: Dmitri Komornikow | 2002: Davide Rummolo | 2004: Paolo Bossini | 2006: Sławomir Kuczko | 2008: Grigori Falko | 2010: Dániel Gyurta
Wikimedia Foundation.