K1 Attack

K1 Attack
K-1
K-1 Attack Roadster

K-1 Attack Roadster

Attack Roadster
Hersteller: K-1 (Auto)
Produktionszeitraum: 1991–heute
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen:
Motoren: Ottomotoren:
3,0 Liter
(178-235 kW)
Länge: 4.040 mm
Breite: 1.860 mm
Höhe: 1.055 mm
Radstand: 2.440 mm
Leergewicht: 992 kg
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: keines

K-1 Engineering ist eine kleine Sportwagen-Manufaktur, die 1991 von Dick Kwednanski in Bratislava, Slowakei gegründet wurde. Das zurzeit einzige vertriebene Modell nennt sich "Attack". Den Wagen gibt es in verschiedenen Versionen, als Elektro/Diesel- Hybrid, mit dem schon einmal die "Tour de Sol" gewonnen wurde, oder als reinrassigen Sportwagen Attack JD-R Racing Edition, sowie den Attack Roadster V6-SX Standard.

Technische Daten

Erste Attack-Modelle basieren auf den Motoren H22 oder F22 von Honda, die in den Jahren 1993-1996 z. B. im Honda Prelude verbaut wurden. Besonderes Merkmal dieser Motoren ist die variable Ventilsteuerung VTEC, die besonders im oberen Drehzahlbereich herausragende Leistungsspitzen ermöglicht.

Die nächsten Generationen basieren auf Ford Mondeo ST-Versionen zunächst mit dem 2,5 Liter-Aggregat des ST200-Modells des Mondeo MK2, das 205 PS Leistung bietet und später mit dem MK3-Motor des ST220 mit 226 PS. Beide wurden jeweils nochmals überarbeitet und für den Attack in der Leistung gesteigert.

Das neueste Attack-Modell wird mit einem 240 PS starken 3-Liter-V6-Motor versorgt, mit dem es den Sprint auf 100  km/h in 4,9 Sekunden schafft. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch abgeregelten 250 km/h.

Eingesetzt werden könnten auch hochdrehende V8-Motoren, z.B. der 4,2 Liter von Audi, amerikanische Aggregate wie ein 5,7 Liter LS Corvette-Motor oder der modernste Honda-Motor Honda S2000 mit extrem hoher Drehzahl mit 240 PS bei 2 Liter. Der Toyota Celica-Motor mit 192 PS auf 1,8 Litern Hubraum hat sich schon im Lotus Exige bewährt, wo er teilweise nochmals per Kompressoraufladung auf bis zu 265 PS leistungsgesteigert wird.

Innenraum des 2003 auf der IAA ausgestellten Attack

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Attack on Pearl Harbor — Part of the Pacific Theater of World War II …   Wikipedia

  • Attack therapy — is a controversial type of psychotherapy evolved from ventilation therapy. It involves highly confrontational interaction between the patient and a therapist, or between the patient and fellow patients during group therapy, in which the patient… …   Wikipedia

  • Attack Attack! — Pays d’origine  États Unis Genre musical Crabcore Metalcore Dubstep Années d activité …   Wikipédia en Français

  • attack — vb Attack, assail, assault, bombard, storm are comparable not only in their military but also in their extended senses. All carry as their basic meaning to make a more or less violent onset upon. Attack originally connoted a fastening upon… …   New Dictionary of Synonyms

  • Attack No. 1 — アタックNo.1 (Atakku No. 1) Genre Sports, Drama Manga …   Wikipedia

  • Attack — is a word meaning to strike out at an opponent, among other definitions.It can also refer to: *Angle of attack, a term used in aerodynamics * The Attack (Animorphs), the twenty sixth book in the Animorphs series * Attack! (board game), a 2003… …   Wikipedia

  • Attack Attack! — Основная информация …   Википедия

  • Attack model — Attack models or attack typesref|secondname specify how much information a cryptanalyst has access to when cracking an encrypted message. Some common attack models are: *Ciphertext only attack *Known plaintext attack *Chosen plaintext attack… …   Wikipedia

  • Attack & Release — Studio album by The Black Keys Released April 1, 2008 (2008 04 01) …   Wikipedia

  • Attack No. 1 — アタック No.1 (Atakku No. 1) Género romance, deportes (Voleibol) Manga Creado por Chikako Urano Editorial …   Wikipedia Español

  • Attack No. 1 — アタックNo.1 (Лучшая подача) Жанр спокон, драма …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”