- KFR-Ventil
-
Ein KFR-Ventil ist ein kombiniertes Freistromventil mit Rückflussverhinderer. Es ist ein Durchgangsventil, welches besonders strömungsgünstig geformt ist und damit wenig Druckverluste verursacht. Der eingebaute Rückflussverhinderer sichert das Trinkwasser gegen Rückfließen des Brauchwassers in die Anschlussleitung des Versorgungsunternehmens. Ein KFR-Ventil erkennt man von außen an der vor dem Ventilteller sitzenden Prüfschraube. Mit ihr wird die Funktionstüchtigkeit des Rückflussverhinderers überprüft. Das KFR-Ventil wird in jeder Hausinstallation in Strömungsrichtung hinter dem Wasserzähler entsprechend DIN 1988 für die Trinkwasserinstallation eingebaut.
Ein KFR-Ventil muss immer entsprechend der auf dem Ventil markierten Pfeilrichtung eingebaut werden, sonst kann der Ventilteller abreißen. Das KFR-Ventil ist vom Besitzer (der Hausinstallation) stets in betriebsfähigem Zustand zu halten, d.h. es muss gewährleistet sein, dass das Ventil auch tatsächlich schließt und keinen Rückfluss erlaubt.
Wikimedia Foundation.