- KZ Neustadt
-
Das Konzentrationslager Neustadt in Holstein war ein Außenlager des KZ Neuengamme, das von Dezember 1944 bis zum 1. Mai 1945 in Neustadt in Holstein bestand.
Geschichte
Das Oberkommando der Wehrmacht gab 1944 einen Barackenkomplex in Auftrag, der unter dem Namen Organisation Todt in Neustadt in Holstein entstand. 15 Häftlinge der SS-Bauleitung erbauten ein Lazarett aus Holzbaracken. Das Lager unterstand dem KZ Neuengamme in Hamburg. Es existierte von Dezember 1944 bis 1. Mai 1945, weitere Aufzeichnungen fehlen. Über das Schicksal der Häftlinge ist nichts bekannt. Sie wurden wahrscheinlich mit dem Schiff „Westpreußen“ auf die Ostsee gebracht.
Nach Kriegsende
Die Stadt Neustadt beschloss, dass die Gebäude erhalten bleiben sollten und gliederte sie in das neue Krankenhaus mit ein.
Im Jahre 2005 wurden alle Baracken abgerissen. Es gibt keine Gedenkstätte oder Hinweise am Ort des ehemaligen Außenlagers.
54.10539210.79138Koordinaten: 54° 6′ 19,41″ N, 10° 47′ 28,97″ O
Wikimedia Foundation.