Kadmeia — Kadmeia, die uralte, der Sage nach von Kadmos (s. d.) auf der südwestlichen, 50 m relativen, 218 m absoluten hohen Spitze des das heutige Thiwä tragenden Hügels gegründete Akropolis der Stadt Theben in Böotien. Nach der Schlacht von Chäroneia… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kadmeia — Kadmeia, s. Kadmos … Kleines Konversations-Lexikon
Amphion — und Zethos Amphion (griechisch Ἀμφίων) ist in der griechischen Mythologie ein Sohn der Antiope und des Zeus oder des Epopeus, der Zwillingsbruder von Zethos und mit diesem der Herrscher über … Deutsch Wikipedia
Otto de la Roche — Otto oder Othon de la Roche († 1234 in Ray sur Saône) war ein Kreuzritter und der erste fränkische Herr von Theben und Athen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Großherr von Theben und Athen 2 Familie … Deutsch Wikipedia
кадмий — я; м. [лат. cadmium из греч. kadmeia цинковая руда] 1. Химический элемент (Cd), серебристо белый мягкий, тягучий металл, содержащийся в цинковых рудах (входит в состав многих легкоплавких сплавов, используется в атомной промышленности). 2.… … Энциклопедический словарь
КАДМИЙ — (лат. cadmium). Тягучий металл, похожий цветом на олово. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского языка. Чудинов А.Н., 1910. КАДМИЙ лат. cadmium, от kadmeia gea, кадмиева земля. Металл, похожий на олово. Объяснение 25000 иностранных… … Словарь иностранных слов русского языка
cadmie — [ kadmi ] n. f. • 1538; camie v. 1400; lat. cadmia, gr. kadmeia « carbonate de zinc » extrait près de Cadmée (Thèbes) ♦ Métall.; surtout au plur. Résidu (composé surtout d oxyde de zinc) formant des dépôts sur les parois des fourneaux, lors de la … Encyclopédie Universelle
Galmei — Gal|mei 〈a. [′ ] m.; s; unz.〉 = Kieselzinkerz [<mhd. kalemine <frz. chalmin(e) <mlat. calamina <grch. kadmia, kadmeia „kohlensaures Zink“; zu hebr. kedem „Osten“] * * * Gal|mei [auch gal…; spätmhd.; griech. kadmía, kadmeía (vgl.… … Universal-Lexikon
Allgemeiner Frieden — Die griechische Göttin Eirene, Personifikation des Friedens, hält Plutos, den Gott des Reichtums im Arm. (Nach eine Statue des Kephisodot; Athen, um 370 v.Chr.) Die Idee des Allgemeinen Friedens (griechisc … Deutsch Wikipedia
Cadmus — Kadmos (gr. Κάδμος) oder Cadmus (lat.) ist ein griechischer, männlicher Vorname. Die Bedeutung des Namens ist unbekannt und wahrscheinlich phönizischen Ursprungs. Bekannte Namensträger: Kadmos, Sohn des Agenor und der Telephassa, Gründer und… … Deutsch Wikipedia