Kalm [1] — Kalm (Calamus, Bot.), ist der knotenlose Halm der Cyperaceen, Juncaccen u. Restiaceen … Pierer's Universal-Lexikon
Kalm [2] — Kalm (Seew.), Windstille auf der See … Pierer's Universal-Lexikon
Kalm [3] — Kalm, Peter, geb. 1715 zu Osterbotten in Schweden, bereiste 1748 bis 1751 Nordafrika, wurde dann Professor an der Akademie in Åbo u. st. 17, 9; er schr. u.a.: Reise ins nördliche Afrika, 1753–61, 3 Bde. (auch ins Deutsche, Englische u.… … Pierer's Universal-Lexikon
KALM — Infobox Radio station name = KALM city = Thayer, Missouri area = branding = slogan = Ozark Regional Newstalk airdate = frequency = 1290 kHz format = News Talk Information power = 1,000 watts day 56 watts night erp = haat = class = D facility id … Wikipedia
Kalm (Asteroid) — Asteroid (2332) Kalm Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 3,0735 … Deutsch Wikipedia
Kalm, der — Der Kalm, die Seestille, S. Kalmen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kalm — … Википедия
kalm. — kalmückisch … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
KALM — Kalendis Martiis … Abbreviations in Latin Inscriptions
KALM — Kesmek … Yeni Lügat Türkçe Sözlük