- Karl Heinrich Cornill
-
Carl Heinrich Cornill (* 26. April 1854 in Heidelberg; † 10. Juni 1920 in Halle (Saale)) war ein deutscher evangelischer Theologe.
Cornill begann 1878 als Dozent und wurde 1886 außerordentlicher Professor in Marburg. 1888 übernahm er eine Stelle als ordentlicher Professor in Königsberg und 1889 in Breslau. Als Bibelkritiker gehörte er der Schule von Julius Wellhausen an.
Werke (Auswahl)
- Das Buch des Propheten Ezechiel (1886)
- Einleitung in das alle Testament (1891)
- Der israelitische Prophetismus (1894)
- Geschichte des Volkes Israel (1898)
Weblinks
- Lexikoneintrag im Nordisk familjebok von 1876 bzw. 1904 (schwedisch)
- Carl Heinrich Cornill. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
Personendaten NAME Cornill, Carl Heinrich KURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer Theologe GEBURTSDATUM 26. April 1854 GEBURTSORT Heidelberg STERBEDATUM 10. Juni 1920 STERBEORT Halle (Saale)
Wikimedia Foundation.