- Karlsruher Nordweststadt
-
Die Karlsruher Nordweststadt ist ein Stadtteil von Karlsruhe.
Die Bebauung begann mit dem Städtischen Klinikum 1907. Daran schlossen sich mehrere Kasernen an. Deren weitläufigen Anlagen werden heute gewerblich, von der Universität Karlsruhe (TH) (Westhochschule, Akaflieg), einem Behördenzentrum, dem Reitinstitut Egon von Neindorff und Neubauten der Bundesanstalt für Wasserbau genutzt.
Nördlich schließen sich später entstandene Wohngebiete an. Auf einem tieferliegenen Geländestreifen, einem ehemaligen Rheinarm, befinden sich Gärten und Sportanlagen, darunter das stillgelegte Stadion des Karlsruher FV. Am Nordende sind Standorte der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz, des Kosmetikherstellers L’Oréal und die Bildungsakademie der Handwerkskammer.
Im Stadtteil befindet sich die Kirche St. Konrad.
Stadtteile und Liste der Stadtviertel der Stadt KarlsruheInnere Stadtteile: Innenstadt-Ost | Innenstadt-West | Nordstadt | Nordweststadt | Oststadt | Südstadt | Südweststadt | Weststadt
Äußere Stadtteile: Beiertheim-Bulach | Daxlanden | Durlach | Grötzingen | Grünwettersbach | Grünwinkel | Hagsfeld | Hohenwettersbach | Knielingen | Mühlburg | Neureut | Oberreut | Palmbach | Rintheim | Rüppurr | Stupferich | Waldstadt | Weiherfeld-Dammerstock | Wolfartsweier
Wikimedia Foundation.