- Karton city
-
Karton city (serbisch: Картон сити und Karton siti) war eine Roma-Siedlung in Belgrad im Stadtteil Novi Beograd in Serbien. Die Siedlung wurde im Jahr 2009 geräumt.[1]
Siedlung
Karton city war eine Slum-Siedlung ohne kommunale Infrastruktur. Die Behelfshäuser wurden aus Abfällen errichtet und waren für ca. 1.000 Roma ständige Bleibe.[2] Die Siedlung befand sich zwischen der Brücke Gazela und den Gleisanlagen zur Alten Eisenbahnbrücke. Dort kontrastierte das Elendsviertel mit den Luxushotels um das Sava-Kongresszentrum.
In Karton city lebten neben 114 registrierten Familien mit Belgrader Meldebescheinigung auch 60 Flüchtlingsfamilien, darunter zahlreiche Roma aus dem Kosovo.[3]
Umsiedlung
Bis zum August 2009 sollten Familien, die eine serbische Staatsangehörigkeit besitzen, in Sozialwohnungen der Stadt umgesiedelt werden.[4] Für die Umsiedlung stellte die Stadt 5 Mio. Euro bereit und 174 Wohnungen waren bis zum Februar 2009 bezugsfertig.
Einzelnachweise
- ↑ U Beogradu raseljen “Karton siti”
- ↑ Serbian:Večernje novostiKamp posle čerge
- ↑ Politika, 8. April 2009 Sto hiljada Roma ziv u 120 divljih naselja u Beogradu
- ↑ Politika, 20. Februar 2009 Iz karton sitija u socijalne stanove
Wikimedia Foundation.