Kitzbühl
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alfons Walde — (8 February 1891 11 December 1958), an Austrian from Kitzbuhel in the Tyrol, was the first artist to successfully bring skiing as a subject into painting. These sporting scenes together with his winter landscapes and farming images, rendered in a … Wikipedia
Europäischer Wels — (Silurus glanis) Systematik Unterkohorte: Ostariophysi Otophysi … Deutsch Wikipedia
Ochsenkopf TV Tower — is a 163 metre tall TV tower of reinforced concrete, which was built in 1958 as replacement for a 50 metre tall guyed steel tube TV mast, which collapsed in January 1958 as result of icing, on the summit of the 1024 metre high Ochsenkopf mountain … Wikipedia
Falko Traber — (born October 13, 1959) is a German high wire artist. He is a descendant of one of the most traditional artistic families in Germany and was born on a tour of France in Besancon. He is a direct descendant of the legendary Zugspitze artists (the… … Wikipedia
Tiefland (film) — Tiefland Directed by Leni Riefenstahl Produced by Leni Riefenstahl and Josef Plesner … Wikipedia
Indigo Lodges — SA is a Swiss company, headquartered in Geneva, which organises holidays for the world’s wealthiest clients in luxury villas and chalets. The company has operations in 18 countries and employs approximately 55 professionals.HistoryIndigo Lodges… … Wikipedia
ACHE — steht für: Ache, ein Flussname, der häufig in den Alpen auftaucht Berchtesgadener Ache, ein Fluss in Berchtesgaden, entsteht aus Königsseer Ache und Ramsauer Ache Bregenzer Ache, Zufluss des Bodensees Kitzbühler Ache, ein Fluss im Bezirk Kitzbühl … Deutsch Wikipedia
Dreiseilumlaufbahn — Blick aus einer Kabine Die 3S Bahn, auch Dreiseilumlaufbahn genannt, ist eine Großkabinenumlaufbahn, die von der Schweizer Firma von Roll Transportsysteme, Thun entwickelt wurde, um die Vorteile einer Pendelbahn mit denen einer normalen,… … Deutsch Wikipedia
Dultinger — Josef Dultinger (* 31. Mai 1909 in Amstetten; † 1996 Innsbruck) war ein österreichischer Eisenbahner und Eisenbahnhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Quellen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Harry Valerien — Harry Valérien (* 4. November 1923 in München) ist ein deutscher Sportjournalist und Autor, der vor allem als Moderator der Fernsehsendung Das aktuelle Sportstudio bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Berufliche Laufbahn … Deutsch Wikipedia