Kloster St. Elisabeth (Neuburg an der Donau)
- Kloster St. Elisabeth (Neuburg an der Donau)
-
Das Kloster St. Elisabeth in Neuburg an der Donau ist ein Kloster der Elisabethinnen.
Am 8. Juli 1840 kamen drei Schwestern vom Orden der Schwestern von der hl. Elisabeth (Elisabethinerinnen) vom Ordenskloster Azlburg bei Straubing nach Neuburg und gründeten hier eine Niederlassung, unterstützt von der großen Wohltäterin der Elisabethinerinnen, Kurfürstin Leopoldina aus Österreich. Sie übernahmen im Kranken- und Armenhaus des Klosters St. Elisabeth die Krankenpflege der Neuburger Frauen.
1961 eröffnete das Kloster ein Kinderkrankenhaus (1999 saniert und modernisiert) und baute 1987 bis 1992 das von den Barmherzigen Brüdern übernommene Krankenhaus neu. Auch führt das noch bestehende Kloster, seit 1996 mit der Kapelle St. Wolfgang in neuen Räumen, seit 1948 eine Kranken- und seit 1954 auch eine Kinderkrankenpflegeschule.
Siehe auch
Literatur
- Hermann Schefers: Neuburg an der Donau. Eine kurze Stadtgeschichte, Sonderdruck, München 1988
Weblinks
48.73058333333311.177141666667
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kloster Neuburg an der Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neuburg an der Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kloster St. Elisabeth (Neuburg) — Das Kloster St. Elisabeth in Neuburg an der Donau ist ein Kloster der Elisabethinnen. Am 8. Juli 1840 kamen drei Schwestern vom Orden der Schwestern von der hl. Elisabeth (Elisabethinerinnen) vom Ordenskloster Alzburg bei Straubing nach Neuburg… … Deutsch Wikipedia
Neuburg a.d.Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neuburg a.d. Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Klöster und Kirchen in Bayern — Liste der Klöster und Stifte in Bayern A Abenberg (Diözese Eichstätt) Kloster Marienburg: (Augustinerchorfrauen) Abensberg (Diözese Regensburg) Ehemaliges Kloster Abensberg: (Karmeliten) Aldersbach ( … Deutsch Wikipedia
Liste bayerischer Klöster — Liste der Klöster und Stifte in Bayern A Abenberg (Diözese Eichstätt) Kloster Marienburg: (Augustinerchorfrauen) Abensberg (Diözese Regensburg) Ehemaliges Kloster Abensberg: (Karmeliten) Aldersbach ( … Deutsch Wikipedia
Liste bayerischer Klöster und Stifte — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abenberg (Bistum Eichstätt) … Deutsch Wikipedia
Stammliste der Wittelsbacher — mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis 1 Von Otto I. (Bayern) bis Ludwig dem Strengen 2 Von Ludwig dem Strengen bis Ruprecht (HRR) und Albrecht IV. (Bayern) … Deutsch Wikipedia
Stephan der Kneißel — Stephan III. (Ausschnitt aus einer aquarellierten Zeichnung von Christian Hörmann von und zu Guttenberg nach einem Wandgemälde im Alten Hof, 1737) Stephan III. (auch Stephan der Kneißel oder Stephan der Prächtige; * um 1337; † 26. September 1413… … Deutsch Wikipedia