- Knallcharge
-
Knallcharge ist eine abwertende Bezeichnung für einen Schauspieler in einer derb-komischen und überzeichneten Rolle. Im übertragenen Sinn wird der Begriff abfällig für jemanden verwendet, der sich mit großer Geste lächerlich macht.[1] Dabei war der Begriff ursprünglich nicht negativ besetzt, bezeichnete er doch hauptsächlich im Boulevardtheater eine kleine Rolle bzw. Figur, die aber mit einem „Knall“ eine überraschende Wende in die Handlung eines Dramas (sprich: einer Komödie) bringt (siehe auch weiter unten).
Der Wortbestandteil „Knall“ kommt vom mittelhochdeutschen „knellen“ für „schallen, hallen, krachen“.[2] Er wird auch für geistige Verwirrtheit benutzt („Knallkopf“, vergleiche auch: „verknallt sein,“ „knallgelb“, „Knalleffekt“ usw.).
Als „Charge“ (von gleichbedeutend französisch: charge) wird seit dem 17. Jahrhundert ein Amt, Rang[3] oder militärischer Dienstgrad, am Theater auch eine kleine, ausgeprägte Bühnenrolle bezeichnet oder für Rollenfächer überhaupt verwendet.
Siehe auch
Quellen
Kategorie:- Theaterfach
Wikimedia Foundation.