Andrözeum — Andrözēum (grch.), die männlichen Geschlechtsorgane der Phanerogamen, bestehend aus den Staubgefäßen (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Andrözeum — ◆ An|drö|ze|um 〈n.; s; unz.; Bot.〉 männl. Blütenteile, Gesamtheit der Staubblätter [<grch. aner, Gen. andros „Mann“] ◆ Die Buchstabenfolge an|dr... kann in Fremdwörtern auch and|r... getrennt werden. * * * Andrözeum, Androeceum [griechisch]… … Universal-Lexikon
Andrözeum — ◆ An|drö|ze|um 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Bot.〉 männl. Blütenteile, Gesamtheit der Staubblätter [Etym.: <grch. aner, Gen. andros »Mann«] ◆ Die Buchstabenfolge an|dr… kann auch and|r… getrennt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Andrözeum — An|drö|ze|um das; s <aus gleichbed. nlat. androeceum zu gr. oĩkos »Haus«> Gesamtheit der Staubblätter einer Blüte … Das große Fremdwörterbuch
Blüte [1] — Blüte (hierzu Tafel »Blütenformen I und II«), ein Sproß oder Sproßabschnitt bei den Samenpflanzen, der Geschlechtsorgane trägt und die geschlechtliche Fortpflanzung vermittelt. Die einfachste B. besitzen die Gymnospermen, sie besteht aus einem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Blüte — Hochphase; Hoch Zeit; Hochkonjunktur; Boom; obere Wendepunktphase; Hausse; Hochzeit; Blütezeit; Pflanzenblüte; Blütenkelch; Blumenblüte; … Universal-Lexikon
Casuarina — Kasuarinen Schachtelhalmblättrige Kasuarine (Casuarina equisetifolia), Zweige mit Blütenständen. Systematik … Deutsch Wikipedia
Kasuarine — Kasuarinen Schachtelhalmblättrige Kasuarine (Casuarina equisetifolia), Zweige mit Blütenständen. Systematik … Deutsch Wikipedia
Blüte — (Flos), das zur Hervorbringung der Samen bestimmte Organ der Pflanzen, als Sproß mit vier Blattkreisen (Kelch , Blumen , Staub und Fruchtblätter) zu betrachten [Tafel: Botanik I, 31]. Sie alle sitzen an der Blütenachse (dem Blüten oder… … Kleines Konversations-Lexikon
Kasuarinen — Schachtelhalmblättrige Kasuarine (Casuarina equisetifolia), Zweige mit Blütenständen. Systematik Kerneudikotyledonen … Deutsch Wikipedia