- Krohn
-
Krohn heißen folgende Orte:
- ein Ortsteil der Gemeinde Eldena im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern
Krohn ist der Familienname von:- Alexander Krohn (* 1971), deutscher Musiker und Schriftsteller
- Anders Krohn (* 1987), norwegischer Rennfahrer
- August Krohn (1840–1889), deutscher klassischer Philologe
- August David Krohn (1803–1891), russlanddeutscher Zoologe
- Barbara Krohn (* 1957), deutsche Schriftstellerin von Kriminalromanen sowie Übersetzerin aus dem Italienischen
- Christine Krohn (* 1936), deutsche Juristin
- Felix Krohn (1898–1963), finnischer Komponist
- Hermann Georg Krohn (1705-1756), deutscher Jurist, Syndicus der Hansestadt Lübeck
- Ilmari Krohn (1867–1960), finnischer Komponist und Musikwissenschaftler
- Jan Krohn (* 1962), deutscher Schriftsteller und Songtexter
- Johann Adolph Krohn (1674-1750), Bürgermeister der Hansestadt Lübeck.
- Julius Krohn (1835–1888), finnischer Dichter, Folklorist und Literaturwissenschaftler
- Kaarle Krohn (1863–1933), finnischer Folklorist
- Karlhans Krohn (1908–2003), deutscher Sportlehrer und Jugendpfleger, Erfinder des Indiacas
- Michael Krohn, Apotheker und ehemaliger Inspizient Wehrpharmazie der Bundeswehr
- Peter Krohn (* 1932), ehemaliger deutscher Fußballfunktionär
- Rolf Krohn (* 1949), deutscher Schriftsteller
- Rudolf Krohn (1850-1938), deutscher Lehrer und Heimatforscher
- Tim Krohn (* 1965), Schriftsteller, Deutschland / Schweiz
- Walter Krohn (* 1928), deutscher Erfinder und Unternehmer
- Wolfgang Krohn (* 1941), deutscher Soziologe
- Hans-Broder Krohn (1915-2009), deutscher Politiker in der Europäischen Kommission
Siehe auch:Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.