Kunstdruckpapier

Kunstdruckpapier

Bilderdruckpapiere sind alle gestrichenen Papiere von 70 bis 170 g/m². Ab 170 bis 300 g/m² spricht man von Bilderdruckkarton. Bilderdruckpapier kann matt, seidenmatt oder glänzend gestrichen sein. Es ist für alle Druckverfahren geeignet. Bilderdruckpapier wird auch als Kunstdruckpapier bezeichnet.

Es eignet sich besonders gut zum Bedrucken mit Bildern, da es die Druckfarbe nicht gut aufsaugt, was dazu führt, dass die Konturen und Farbabgrenzungen (Halbtöne) genauer sind. Man kann dies am besten sehen, wenn man ein Foto eines Hochglanzmagazins mit einem Foto in einer Tageszeitung vergleicht. Das Foto im Hochglanzmagazin wird immer viel besser aussehen als das in der Tageszeitungselbst wenn es auf exakt der gleichen Druckmaschine gedruckt wurde.

Etwas völlig anderes ist Fotopapier.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kunstdruckpapier — Kunstdruckpapier, zu den Kreidepapiersorten zählendes, namentlich für den Illustrationsdruck verwendetes, mit entsprechend zusammengesetztem Anstrich versehenes Papier (s. Papiersorten). Kraft …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kunstdruckpapier — Kụnst|druck|pa|pier 〈n. 11; unz.〉 spiegelglattes, mit einem Aufstrich aus Kreide versehenes Papier für Autotypien u. Farbdrucke * * * Kụnst|druck|pa|pier, das: besonders hochwertiges Papier mit glatter Oberfläche. * * * Kunstdruckpapier,  … …   Universal-Lexikon

  • Kunstdruckpapier — Kụnst|druck|pa|pier …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Papiersorte — Die Papiersorte dient als Oberbegriff der Unterscheidung von Papieren unterschiedlicher Zusammensetzung, Herstellung und somit Erscheinungs und Verwendungsform. Für die Sortierung von Papier in Handels und Gebrauchsnamen existieren… …   Deutsch Wikipedia

  • Postpapier — Die Papiersorte dient als Oberbegriff der Unterscheidung von Papieren unterschiedlicher Zusammensetzung, Herstellung und somit Erscheinungs und Verwendungsform. Für die Sortierung von Papier in Handels und Gebrauchsnamen existieren… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibmaschinenpapier — Die Papiersorte dient als Oberbegriff der Unterscheidung von Papieren unterschiedlicher Zusammensetzung, Herstellung und somit Erscheinungs und Verwendungsform. Für die Sortierung von Papier in Handels und Gebrauchsnamen existieren… …   Deutsch Wikipedia

  • Methoden zur Sicherung von daktyloskopischen Spuren — Spurensicherung mit Eisenspänen (Magna Brush) Latente Fingerspuren werden durch das Einstaubverfahren oder durch die Einwirkung chemischer Substanzen sichtbar gemacht. Die Verwendung von Kontrastpulver kommt vor allem bei frischen Fingerspuren in …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstblatt — Kụnst|blatt 〈n. 12u; Mal.〉 Abbildung eines Kunstwerkes (bes. der Malerei u. Grafik) auf Kunstdruckpapier; Sy Kunstdruck (II) * * * Kụnst|blatt, das: einzelnes Blatt aus Kunstdruckpapier mit der Wiedergabe eines Gemäldes, einer Grafik o. Ä. * * * …   Universal-Lexikon

  • Barytpapier — Fotopapier oder Photopapier (kurz für fotografisches Papier) im klassischen Sinne ist ein lichtempfindlich beschichtetes Material, die Unterlage besteht zumeist aus Papier, zur Herstellung von schwarzweißen oder farbigen Aufsichtsbildern auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilderdruckpapiere — sind alle gestrichenen Papiere von 70 bis 170 g/m². Ab 170 bis 300 g/m² spricht man von Bilderdruckkarton. Bilderdruckpapier kann matt, seidenmatt oder glänzend gestrichen sein. Es ist für alle Druckverfahren geeignet. Bilderdruckpapier wird auch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/805575 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”