- Kyocera Mita
-
Kyocera Mita Unternehmensform Aktiengesellschaft Mutterkonzern Kyocera Firmensitz Osaka Mitarbeiter 12.374 (2010) Kapital 12 Milliarden Yen Branche IT (Drucker, Kopier- und Multifunktionssysteme) Webseite http://www.kyoceramita.de Die Kyocera Mita Corporation ist ein Unternehmen zur Herstellung von Druckern und Kopierern. Sie ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Kyocera Corporation in Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Jahr 2000 übernahm der Kyocera-Konzern den Kopierer-Hersteller Mita Industrial Co. und gliederte Kyocera Mita mit Sitz in Osaka aus. Kyocera war im Output-Management und Network-Connectivity tätig, während Mita sich auf Kopierer und Multifunktionsgeräte spezialisiert hatte. Durch den Zusammenschluss wuchs Kyocera Mita zu einem Unternehmen für digitale Bürosysteme mit Produkten in den Bereichen Print, Copy, Scan und Fax. Es beschäftigt rund 12.300 Mitarbeiter. [1]
Hauptsitz der Kyocera Mita Corporation ist Osaka. Die deutsche Niederlassung mit 250 Mitarbeitern (Vertrieb und Marketing) befindet sich in Meerbusch-Osterath. Vertriebs-Geschäftsführer ist Reinhold Schlierkamp.
In Deutschland ist Kyocera seit dem 1. Januar 2005 Sponsor von Borussia Mönchengladbach.
Kyocera Mita Europe B.V.
Kyocera Mita Europe B.V. koordiniert von seinem Hauptsitz in Hoofddorp aus die Aktivitäten des Unternehmens in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika.
Es gibt 15 lokale Geschäftsstellen im Gebiet Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Südafrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Arabische Emirate und Russland. Außerdem arbeitet Kyocera Mita Europe mit einem Netzwerk autorisierter Händler aus 60 weiteren Ländern der Region zusammen.
Darüber hinaus betreut das European Sales & Marketing Center, mit Sitz in Meerbusch, die europaweite Planung und Durchführung aller Vertriebs- und Marketingaktivitäten von Kyocera Mita. Das European Service Center, zuständig für Produkt- und Kundensupport ist ebenfalls in Meerbusch ansässig.
Produkte
Zu den Produkten der Kyocera Mita zählen neben Druckern und Multifunktionsgeräten (Hardware) auch sogenannte "Solutions" (Software), die für die Bereiche Sicherheit, System Management, Output Management und Dokumentenmanagement angeboten werden.
Kyocera Mita baut Drucker mit Fotoleitertrommeln aus amorphem Silizium (a-Si) und PSLP-Trommeln für die Einstiegs-Drucker: Die Bildtrommeln nutzen sich wesentlich langsamer ab und können während des Druckerlebens im Gerät bleiben. Normale Bildtrommeln müssen mit jeder leeren Tonerkartusche oder nach einer bestimmten Anzahl Druckseiten ausgewechselt werden.
Umweltengagement
Kyocera Mita Deutschland arbeitet mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zusammen. Der mit 100.000 Euro dotierte Kyocera-Umweltpreis hat das Ziel, CO2-reduzierende Projekte in mittelständischen Unternehmen zu fördern.
Um das Produkt-Recycling zu erleichtern, sind alle Kyocera Mita-Produkte modular aufgebaut. Bei den Verpackungen werden weder Kunststoffe noch Styroporteile eingesetzt.
1997 erhielt der S/W-Laserdrucker Kyocera FS-1700 aufgrund der Ecosys-Technologie als erstes Druckgerät einen "Blauen Engel".
Weblinks
- kyoceramita-europe.com Internetpräsenz von Kyocera Mita in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (englisch)
- kyoceramita.de Internetpräsenz der Kyocera Mita Deutschland
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.