Kyrrhestike
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hagiupolis — Kyrrhos (Κύρρος), (auch Kiros, Kibros, Cyrus, Hagioupolis, Nebi Huri, heute Ḳūrus (حوروس)) war eine antike Stadt in Nordsyrien. Sie lag an einem Nebenfluss des Afrin, an der Straße von Antiochia nach Zeugma, 60 km nordwestlich von Aleppo und 14… … Deutsch Wikipedia
Philaretus Brachamius — Philaretos Brachamios (griechisch Φιλάρετος Βραχάμιος, armenisch Pilartos Varajnuni Փիլարտոս Վարաժնունի, arabisch Filardūs al Rūmī[1], † 1092?) war ein byzantinischer Domestikos und Strategos (General), Statthalter der Provinz Koloneia im… … Deutsch Wikipedia
Syrien [1] — Syrien, 1) (Syria, a. Geogr.), im weitern Sinne der Theil Asiens, welcher in der Bibel Aram heißt u. alles Land zwischen Mittelmeer, Ägypten, Arabien, dem Tigris u. Cilicien, also auch Assyrien, Mesopotamien, Babylonien, Judäa u. Phönicien… … Pierer's Universal-Lexikon
Kyrrhos — Das gut erhaltene Amphitheater gehört mit 115 Metern Durchmesser zu den größten römischen Theatern in Syrien … Deutsch Wikipedia
Liste byzantinischer Provinzen — Die Einteilung der byzantinischen Provinzen geht weitgehend auf Diokletians (284 305) zwölf Diözesen (dioecesis) zurück. Es wurden unterschieden: Illyrien (oft geteilt), Makedonien, Asiana, Pontika, Afrika, und die Diözese des Ostens. Mit dem 7.… … Deutsch Wikipedia
Philaretos Brachamios — (griechisch Φιλάρετος Βραχάμιος, armenisch Pilartos Varajnuni Փիլարտոս Վարաժնունի, arabisch Filardūs al Rūmī[1]; † 1092?) war ein byzantinischer Domestikos und Strategos (General), Statthalter der Provinz Koloneia im Militärbezirk des… … Deutsch Wikipedia
Aleppo — (Haleb), 1) Ejalet im türkischen Asien, am Mittelmeere, Theil von Syrien; 460 QM., im Osten u. SOsten Wüste, im Norden u. Westen Gebirge: Alma Dagh, Ain Tab u. Libanon, verbinden sich mit dem Taurus, Vorgebirg Totosa (Rhosos); Flüsse: Euphrat … Pierer's Universal-Lexikon
Batnä — (a. Geogr.), 1) (Sarug), Stadt in der Landschaft Osrhoene in Mesopotamien, von Macedoniern erbaut, vom Kaiser Justinian befestigt; hier war alljährlich zu Anfang des Septembers eine große Messe von chinesischen u. indischen Waaren; 2) (Batna),… … Pierer's Universal-Lexikon
Euphratensis provincĭa — (Euphratesia, a Geogr.), seit dem. 4. Jahrh. n.Chr. der Gesammtname der syrischen Provinzen Kommagene u. Kyrrhestike … Pierer's Universal-Lexikon
Eurōpos — (a. Geogr.), 1) Stadt in Macedonien, am Axios; 2) Stadt in Kyrrhestike (Syrien), am Euphrat; von Justinian stark befestigt; jetzt Jerabes (Djerabolas), nach Anderen Kelaat el Nessim … Pierer's Universal-Lexikon