- Kyushu-Okinawa Summit
-
Der G8-Gipfel in Okinawa 2000 (auch: Kyushu-Okinawa Summit) war das 26. Gipfeltreffen der Regierungschefs der Gruppe der Acht. Das Treffen fand unter dem Vorsitz des japanischen Premierministers Yoshiro Mori vom 21. bis 23. Juli 2000 in der Stadt Nago, in der japanischen Präfektur Okinawa, statt.
Teilnehmer
Staats- bzw. Regierungschefs der G8 und Vertreter der Europäischen Union Deutschland
Gerhard Schröder Frankreich
Jacques Chirac Italien
Giuliano Amato Japan
Yoshiro Mori Kanada
Jean Chrétien Vereinigte Staaten von Amerika
Bill Clinton Vereinigtes Königreich
Tony Blair Russische Föderation
Wladimir Putin Europäische Union
Romano Prodi Weblinks
- Fotos beim Kantei
- Offizielle Dokumente beim Außenministerium Japans (Englisch)
- Informationen bei der Präfektur Okinawa (Englisch, Japanisch)
1975 (Rambouillet) – 1976 (San Juan) – 1977 (London) – 1978 (Bonn) – 1979 (Tokio) – 1980 (Venedig) – 1981 (Ottawa) – 1982 (Versailles) – 1983 (Williamsburg) – 1984 (London) – 1985 (Bonn) – 1986 (Tokio) – 1987 (Venedig) – 1988 (Toronto) – 1989 (Paris) – 1990 (Houston) – 1991 (London) – 1992 (München) – 1993 (Tokio) – 1994 (Neapel) – 1995 (Halifax) – 1996 (Lyon) – 1997 (Denver) – 1998 (Birmingham) – 1999 (Köln) – 2000 (Okinawa) – 2001 (Genua) – 2002 (Kananaskis) – 2003 (Évian-les-Bains) – 2004 (Sea Island) – 2005 (Gleneagles) – 2006 (St. Petersburg) – 2007 (Heiligendamm) – 2008 (Tōyako)
Wikimedia Foundation.