Arena Leipzig — Die Arena Leipzig ist eine der modernsten Multifunktionshallen für Sportwettkämpfe, Konzerte, Großveranstaltungen und Kongresse in Europa. Sie liegt im Sportforum Leipzig westlich der Leipziger Innenstadt und wurde am 11. Mai 2002 nach… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletikzentrum Leipzig — e.V. (LAZ Leipzig) Zweck: Sportverein Vorsitz: Robert Clemen Gründungsdatum: 21. November 1996 Mitgliederzahl: ca. 500 Sitz: Leipzig … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Laz — Wolfgang Lazius Wolfgang Lazius, eigentlich Wolfgang Laz (* 31. Oktober 1514 in Wien; † 19. Juni 1565 ebenda) war Humanist, Geschichtsschreiber, Kartograph, Professor und kaiserlicher Leibarzt. Der Sohn des aus Stuttgart stammenden Doktor der… … Deutsch Wikipedia
Sportforum Leipzig — Festwiese und Stadion mit Glockenturm Das Leipziger Sportforum ist ein Sportgelände nordwestlich der Leipziger Innenstadt, es wird begrenzt von Jahnallee, Friedrich Ebert Straße und dem Elsterbecken. Manchmal wird der Begriff synonym für das dort … Deutsch Wikipedia
Deutsche Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften — Die Deutschen Leichtathletik Hallenmeisterschaften sind ein jährlich stattfindender Hallen Sportwettbewerb. Veranstalter ist der Deutsche Leichtathletik Verband. Inhaltsverzeichnis 1 Hallen DM 2007 2 Hallen DM 2008 3 Hallen DM 2009 4 Siehe auch 5 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Leichtathletik-Hallen-Meisterschaften — Die Deutschen Leichtathletik Hallenmeisterschaften sind ein jährlich stattfindender Hallen Sportwettbewerb. Veranstalter ist der Deutsche Leichtathletik Verband. Inhaltsverzeichnis 1 Hallen DM 2007 2 Hallen DM 2008 3 Hallen DM 2009 4 Siehe auch 5 … Deutsch Wikipedia
Liste der Deutschen Hallenmeister im Hürdenlauf — Die Liste der Deutschen Hallenmeister im Hürdenlauf enthält alle Leichtathleten und Leichtathletinnen, die den Hürdenlauf bei Deutschen Leichtathletik Hallenmeisterschaften gewannen. Die in der Halle gelaufene Hürdenstrecke beträgt gewöhnlich 60… … Deutsch Wikipedia
Liste der Deutschen Meister im 110-Meter-Hürdenlauf — Der 110 Meter Hürdenlauf der Herren wird seit 1903 bei Deutschen Meisterschaften ausgetragen. 1914, 1944 und 1945 fanden kriegsbedingt keine Deutschen Meisterschaften statt. Liste 1903: Otto Reissner (MTV München 1879) 1904: Otto Reissner (MTV… … Deutsch Wikipedia
Tucholke — Jana Tucholke (* 20. Mai 1981 in Leipzig) ist eine deutsche Leichtathletin, die mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaften 2002 und dem 2. Platz der U23 Europameisterschaften 2003 im Diskuswerfen ihre bisher größten Erfolge feierte.… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Europameisterschaft 2006/Teilnehmer (Deutschland) — Die deutsche Nationalmannschaft zur Leichtathletik Europameisterschaft 2006 (7. bis 13. Juli in Göteborg) bestand aus 77 Sportlern. Zunächst für die Mannschaft durch den Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) nominiert waren auch die 100 Meter… … Deutsch Wikipedia