- La Roche-Bernard
-
La Roche-Bernard Region Bretagne Département Morbihan Arrondissement Vannes Kanton La Roche-Bernard Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de La Roche-Bernard Koordinaten 47° 31′ N, 2° 18′ W47.518333333333-2.299166666666724Koordinaten: 47° 31′ N, 2° 18′ W Höhe 24 m (0–58 m) Fläche 0,43 km² Einwohner 749 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 1.742 Einw./km² Postleitzahl 56130 INSEE-Code 56195
Die Brücke über den Fluss Vilaine, daneben die Reste der alten BrückeLa Roche-Bernard ist ein kleines Städtchen im französischen Département Morbihan, Region Bretagne. Es hat 749 Einwohner (Stand 1. Januar 2008 und liegt 38 m über dem Meer, hoch über dem Fluss Vilaine, etwa zehn Kilometer, bevor er das Meer erreicht.
Der Ort wurde 919 von den Normannen gegründet. In der verwinkelten Altstadt findet man um das Rathaus noch Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Auf einem Felsvorsprung vor dem Ort stehen zwei Kanonen, die an ein Kriegsschiff erinnern, das 1759 in einer Seeschlacht mit England sank.
La Roche-Bernard bildet das Tor zur Bretagne. Der Fluss Vilaine wird hier von einer Hängebrücke überspannt, die im Jahr 1960 eingeweiht wurde. Sie ersetzte die alte Hängebrücke aus dem Jahr 1911, die 1944 zerstört wurde. Die Reste der beiden Rampen sind heute noch neben der neuen Brücke zu erkennen.
Weblinks
Camoël | Férel | La Roche-Bernard | Marzan | Nivillac | Pénestin | Saint-Dolay | Théhillac
Wikimedia Foundation.