- Lacanau
-
Lacanau Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Lesparre-Médoc Kanton Castelnau-de-Médoc Gemeindeverband Communauté de communes des lacs médocains Koordinaten 44° 59′ N, 1° 5′ W44.979166666667-1.079444444444416Koordinaten: 44° 59′ N, 1° 5′ W Höhe 16 m (0–66 m) Fläche 214,02 km² Einwohner 4.381 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 20 Einw./km² Postleitzahl 33680 INSEE-Code 33214 Website http://www.mairie-lacanau.fr/
Ortsteil Lacanau-OcéanLacanau ist eine im Département Gironde (Aquitanien) gelegene französische Gemeinde, etwa 45 km nordwestlich von Bordeaux. Der Ort hat 4381 Einwohner (Stand 1. Januar 2008) und eine Fläche von 214,02 km². Der zu Beginn des 20. Jahrhunderts angelegte Ortsteil Lacanau-Océan an der Atlantikküste gilt mit seinen Stränden als besonders für Surfer geeignet. Drei Kilometer landeinwärts, durch die Dünenlandschaft und Wald vom Atlantik getrennt, liegt der Lac de Lacanau, einer der größten Binnenseen in Frankreich. An diesem See liegt auch der Binnenort Lacanau.
Der Ort wurde 1906 gegründet. In den 70er Jahren begann der Aufstieg Lacanaus zu einem beliebten Badeort. Anfangs bestand der Ort aus einfachen und teilweise recht großen französischen Küstenhäusern. Mittlerweile sind auch einige Betonbauten zu finden. Das Leben im Ort ist wesentlich stärker vom Tourismus geprägt als zu Beginn. Auch hat sich der Ort um einige km² ins Landesinnere ausgedehnt.
Regelmäßig findet sich die Weltelite der Surfer und Wellenreiter in Lacanau ein, um Weltmeisterschaften oder Cup-Serien auszutragen.
Die Dünen im Bereich von Lacanau sind bis zu 66 m hoch, im nahegelegenen Arcachon befindet sich sogar die höchste Düne Europas (Dune du Pyla, 117 m).
Weblinks
Arcins | Arsac | Avensan | Brach | Cantenac | Castelnau-de-Médoc | Cussac-Fort-Médoc | Labarde | Lacanau | Lamarque | Listrac-Médoc | Margaux | Moulis-en-Médoc | Le Porge | Sainte-Hélène | Salaunes | Saumos | Soussans | Le Temple
Wikimedia Foundation.