- Langoiran
-
Langoiran Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Langon Kanton Cadillac Koordinaten 44° 42′ N, 0° 24′ W44.7075-0.4011111111111115Koordinaten: 44° 42′ N, 0° 24′ W Höhe 15 m (2–101 m) Fläche 10,14 km² Einwohner 2.116 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 209 Einw./km² Postleitzahl 33550 INSEE-Code 33226 Langoiran ist eine französische Gemeinde im Département Gironde in der Region Aquitanien. Die Gemeinde an der Garonne liegt ca. 25 km südlich der Stadt Bordeaux. Während Langoiran im Jahr 1962 noch über 1571 Einwohner verfügte, zählt man aktuell 2116 Einwohner (Stand 1. Januar 2008).
Die Gemeinde gehört zum Kanton Cadillac im Arrondissement Langon.
Langoiran ist eine Weinbaugemeinde; die Rebflächen gehören zu den Appellationen Premières Côtes de Bordeaux und Cadillac.
Sehenswürdigkeiten
- Die Kirche Saint Léonce (Ende des 19. Jahrhunderts)
- Die befestigte Mühle Gaillardon (14. und 15. Jahrhundert)
- Schloss Langoiran, ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert
- Die romanische Kirche Saint Pierre-Es-Lien
Persönlichkeiten
- Arnaud Berquin (1747-1791), Schriftsteller
- Alain Giresse (* 1951), Fußballspieler
Weblinks
Béguey | Cadillac | Capian | Cardan | Donzac | Gabarnac | Langoiran | Laroque | Lestiac-sur-Garonne | Loupiac | Monprimblanc | Omet | Paillet | Rions | Sainte-Croix-du-Mont | Villenave-de-Rions
Wikimedia Foundation.