- Latrie
-
Die Latrie (von gr. λατρεια, latreía; Adjektiv latreutisch) bezeichnet in den Religionswissenschaften allgemein die Gottesverehrung, in der katholischen Theologie speziell die höchste Form der Anbetung.
Der griechische Begriff bedeutet ursprünglich „Dienstbarkeit“, „Knechtsdienst“ und wurde dann auf die die kultische Verehrung übertragen. In der Apostelgeschichte dient er noch als Bezeichnung für die Götzenverehrung. Seit Augustinus' De Civitate Dei (Kap. X) wird er ausschließlich für die Verehrung des christlichen Gottes verwendet. In Thomas von Aquins Summa theologica (II. II. 103.3) wird die latria unterschieden von der dulia, der Verehrung, die den Heiligen entgegengebracht wird. Weiterhin unterscheidet die katholische Theologie die hyperdulia, die Verehrung, mit der die Heilige Jungfrau verehrt wird.
Die orthodoxen Kirchen unterscheiden zwischen der Latrie, die allein Gott gebührt, und der Proskynesis, der Verehrung, die seinen Dienern und Symbolen, also nicht nur Heiligen, sondern etwa auch Geistlichen und Ikonen entgegengebracht wird.
Siehe auch
Wiktionary: Latrie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikimedia Foundation.