- Lehrmittel
-
Bei einem Lehrmittel handelt es sich um ein im Unterricht oder anderen pädagogischen Handlungen eingesetztes Hilfsmittel für die Hand des Lehrenden. Analog zu einem Kommunikationsmedium ist ein Lehrmittel zunächst eine nichtgegenständliche Brücke zwischen dem zu vermittelnden Inhalt und dem Lernenden. In der praktischen Pädagogik unterstützen oft ganz reale Gegenstände oder auch in Filmen oder anderer Software enthaltene Inhalte.
Lehrmittel lassen sich ganz grob in Arbeits- und in Anschauungsmittel unterteilen:
- Wandtafeln oder -karten sind vor allem im Frontal- oder Gruppenunterricht anzutreffen - und dienen der visuellen/grafischen Unterstützung des vom Lehrenden Gesagten bzw. auf der Tafel stichwortartig Geschriebenen.
- Anschauungsmodelle verdeutlichen komplexere dreidimensionale oder funktionale/technische Zusammenhänge.
- Lehrfilme oder -diaschauen können abstrakte Sachverhalte durch Abbilder von realen Situationen verdeutlichen oder ausfüllen.
- Siehe auch das Projekt 100-Dollar-Laptop, Children’s Machine bzw. OLPC.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.