- Lessons Learned
-
Lessons Learned (amerikanisch, brit. Lessons Learnt), deutsch Gewonnene Erkenntnisse[1], ist ein Fachbegriff des Projektmanagements beziehungsweise des Wissensmanagements. Im Projektmanagement wird auch die Bezeichnung Projekt-Retrospektive verwendet.
Er bezeichnet die schriftliche Aufzeichnung und das systematische Sammeln, Bewerten und Verdichten von Erfahrungen, Entwicklungen, Hinweisen, Fehlern und Risiken in Projekten.[1] Deren Beachtung und Vermeidung kann sich als nützlich für zukünftige Projekte erweisen. Lessons Learned sind ein Teil der Projektabschlussdokumente. In strukturierter, zugänglich archivierter Form, beispielsweise in Form einer Projektdatenbank, dienen sie der Vorbereitung ähnlicher Projekte. Die Betrachtung einer größeren Anzahl solcher Dokumente über eine Reihe von Projekten hinweg kann zu Ideen führen, wie das Projektmanagement einer Organisation strukturell verbessert werden kann.
Daher ist es vorteilhaft, zu Beginn eines neuen Projektes das Beachten der Lessons Learned vorangegangener Projekte verbindlich vorzuschreiben.
Der genaue Inhalt der Lessons Learned ist nicht normiert und hängt von der Situation des betrachteten Projekts ab. So enthalten die Lessons Learned eines Dienstleisters andere Informationen als die Lessons Learned einer internen Entwicklungsabteilung. Auch die Behandlung der Ergebnisse ist abhängig vom Inhalt. So werden kritische Anmerkungen auf der Beziehungsebene wertvolle Hinweise für Folgeprojekte haben, aber kaum den Weg in eine strukturierte Datenbank mit unternehmensweitem Zugriff finden.
Etwa zwei Drittel aller Unternehmen führen Lessons Learned in der ein oder anderen Form nach Projektende (teilweise auch am Ende einer Projektphase in Großprojekten) durch. Die tatsächliche strukturierte Nutzung dieser Daten für Folgeprojekte findet jedoch weithin nur beschränkt statt. [2]
Quellen
- ↑ a b Project Management Institute (Hrsg.): A Guide to the Project management Body of Knowledge. Project Management Institute, Newtown Square, Pennsylvania 2000, ISBN 978-1-930699-21-2, S. 49.
- ↑ pmqs.de - Befragung zur Erfassung und Nutzung von historischen Projektdaten, 2005
Wikimedia Foundation.