- Leuchtturm Oland
-
Der Leuchtturm von Oland ist mit einer Höhe von 7,45 Metern der kleinste in Deutschland. Er ist seit 1929 in Betrieb.
Inhaltsverzeichnis
Daten
- Standort: 54° 40' 29" N, 008° 41' 13" O
- Feuerhöhe über MThw: 7 m
- Turmhöhe über Grund: 7,45 m
- Tragweite: 13 / 10 / 9 sm
- Optik: Gürtellinse
- Baujahr: 1929
- Kennung: F. w. r. gn.
- Funktion: Quermarkenfeuer
- Internationale Ordnungsnummer: B 1714
Beschreibung und Funktion
Der Begriff Leuchtturm mag für das auf der einzigen Warft Olands (Olandwarft) stehende viereckige Ziegelsteingebäude zwar etwas übertrieben wirken, doch besitzt dieser in 7 Metern Höhe eine Gürtellinse und dient als Quermarkenfeuer für das "Föhrer Ley" und das "Dagebüller Fahrwasser". Er ist der einzige Leuchtturm in Deutschland, der ein Reetdach besitzt.
Siehe auch
Weblinks
54.6747222222228.6869444444444Koordinaten: 54° 40′ 29″ N, 8° 41′ 13″ OKategorien:- Leuchtturm in Schleswig-Holstein
- Bauwerk im Kreis Nordfriesland
- Langeneß
Wikimedia Foundation.