- Liga de Honra
-
Liga de Honra Voller Name Liga Orangina Verband Federação Portuguesa de Futebol Erstaustragung 1990 Hierarchie 2. Liga Mannschaften 16 Website www.lfpf.pt ↑ Primeira Liga (I)↓ Segunda Divisão (III)Liga de Honra (seit 2010 Liga Orangina) ist die portugiesische Bezeichnung für Ehrendivision und war der offizielle Name der 2. portugiesischen Fußball-Liga in den Saisons 2002/03 bis 2005/06. Vorher wurde die Liga als Segunda Divisão (Zweite Division), Segunda Divisão de Honra (Zweite Ehrendivision) und Segunda Liga (Zweite Liga) bezeichnet. Seit der Saison 2007/08 wird der Ligenname kommerziell vermarktet, wenngleich Liga de Honra weiterhin im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet wird. Sie wird professionell betrieben und von der Liga Portuguesa de Futebol Profissional, organisiert aus den Profi-Clubs und dem Portugiesischem Fußballverband, verwaltet. Die Liga bestand zunächst aus 18 Vereinen, die in einer Hin- und Rückrunde ausgespielt wird. Bis zur Saison 2004/05 stiegen die drei Erstplatzierten in die 1. Liga, die SuperLiga, auf und die drei Letztplazierten in die Segunda Divisão Portuguesa ab. Ab der Saison 2006/07 werden die Profiligen auf 16 Teilnehmer reduziert, weshalb in der Saison 2005/06 nur zwei Aufsteiger, aber vier Absteiger ausgespielt wurden.
In der Saison 2006/07 wurde die Liga nach dem Hauptsponsor in Liga Vitalis benannt. In der neuen Saison 2010/11 wird als offizieller Name Liga Orangina verwendet.
Weblinks
- Portugiesischer Fußballverband (nur portugiesisch)
- Liga Portuguesa de Futebol Profissional (portugiesisch)
Siehe auch
- Fußball in Portugal
- Portugiesischer Fußballmeister
- Primeira Liga
- Portugiesischer Fußballpokal
- Taça da Liga
- Portugiesischer Fußball-Supercup
Vereine der portugiesischen Liga de Honra in der Saison 2011/12FC Arouca | Atlético CP | CD Aves | Belenenses Lissabon | SC Covilhã | GD Estoril Praia | SC Freamunde | Leixões SC | União Madeira | Moreirense FC | Naval 1º de Maio | UD Oliveirense | FC Penafiel | Portimonense SC | CD Santa Clara | CD Trofense
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liga da Honra — Liga de Honra (seit 2007 Liga Vitalis) ist die portugiesische Bezeichnung für Ehrenliga und ist der offizielle Name der 2. portugiesischen Fußball Liga. Sie wird professionell betrieben und von der Liga Portuguesa de Futebol Profissional,… … Deutsch Wikipedia
Liga de Honra — The Liga Vitalis in English: Vitalis League ), is the Portuguese 2nd level football competition. It was formerly called Segunda Divisão (Second Division) and Segunda Divisão de Honra (Second Divion of Honour). When the LPFP took control of the… … Wikipedia
Liga de Honra 2006-07 — Promoted and relegated teams= These teams were relegated from the Liga betandwin.com at the start of the season: * Gil Vicente F.C. (12th placed, instead of 15th placed C.F. Os Belenenses due to the use of a footballer ndash; Mateus Galiano da… … Wikipedia
Liga de Honra 2007-08 — The 2007 08 Liga Vitalis started on August 18, 2007. The fixtures (or schedule of games to be played) were announced in July 12, 2007. Clube Desportivo de Fátima and Sport Clube Freamunde were promoted and will try to improve during this… … Wikipedia
Portugiesische Liga de Honra 2001/2002 — Die Liga de Honra ist die zweithöchste Spielklasse im portugiesischen Fußball. Portugiesische Liga da Honra Saison 2001/2002 Abschlußtabelle Platzierung Verein Punkte 1 Moreirense FC 64 2 Académica Coimbra 62 3 … Deutsch Wikipedia
Portugiesische Liga de Honra 2002/2003 — Die Liga de Honra ist die zweithöchste Spielklasse im portugiesischen Fußball. Portugiesische Liga da Honra Saison 2002/2003 Abschlußtabelle Platzierung Verein Punkte 1 Rio Ave FC 63 2 FC Alverca 60 3 … Deutsch Wikipedia
Portugiesische Liga de Honra 2003/2004 — Die Liga de Honra ist die zweithöchste Spielklasse im portugiesischen Fußball. Portugiesische Liga da Honra Saison 2003/2004 Abschlußtabelle Platzierung Verein Punkte 1 GD Estoril 67 2 Vitória Setúbal 64 3 … Deutsch Wikipedia
Portugiesische Liga de Honra 2004/2005 — Die Liga de Honra ist die zweithöchste Spielklasse im portugiesischen Fußball. Portugiesische Liga de Honra – Saison 2004/2005 – Abschlusstabelle Platzierung Verein Punkte 1 FC Paços Ferreira 69 2 Naval 1º Maio 62 3 … Deutsch Wikipedia
Portugiesische Liga de Honra 2005/2006 — Die Liga de Honra ist die zweithöchste Spielklasse im portugiesischen Fußball. Portugiesische Liga de Honra Saison 2005/2006 Abschlußtabelle Platzierung Verein Punkte 1 SC Beira Mar 68 2 CD Aves 64 3 Leixões SC … Deutsch Wikipedia
Portugiesische Liga de Honra 2006/2007 — Die Liga de Honra ist die zweithöchste Spielklasse im portugiesischen Fußball. In der Saison 2006/2007, die erstmals nur 16 Teilnehmer hatte, wurde Leixões SC Meister, die zusammen mit dem Zweitplatzeierten Vitória Guimarães in die SuperLiga… … Deutsch Wikipedia