- Taça da Liga
-
Die Taça da Liga (deutsch: Ligapokal), offiziell bwin Cup, ist ein Wettbewerb der Portugiesischen Liga für professionellen Fußball, der erstmals in der Saison 2007/08 ausgetragen wurde.[1] Vorgeschlagen wurde der Wettbewerb durch Sporting Lissabon und Boavista Porto im Jahre 2006. Bei dem Zusammentreffen aller professionellen portugiesischen Fußballklubs am 28. November 2006 in Porto, einigte man sich auf das Format, nach welchem alle 32 Klubs der Ersten und Zweiten portugiesischen Liga teilnahmeberechtigt sind. Der erste Sieger ist Vitória Setúbal. Aktueller Titelträger ist Benfica Lissabon.
Inhaltsverzeichnis
Format
Saison 2007/08
Alle Mannschaften aus der Ersten und Zweiten Liga sind automatisch teilnahmeberechtigt.
- In der ersten Runde spielen die Plätze 9 bis 14 der Liga de Honra plus die zwei Aufsteiger, mit Heimrecht, gegen die acht bestplatzierten Mannschaften (inklusive der zwei Absteiger aus der Ersten Liga) der vorherigen Saison.
- In der zweiten Runde treffen die Sieger der ersten Runde auf die Mannschaften, die in der Vorsaison die Plätze 9 bis 14 plus die zwei Aufsteiger in der Ersten Liga belegten.
Die erfolgreichen Teams aus der ersten Runde genießen Heimrecht.
- In der dritten Runde begegnen sich die Sieger der zweiten Runde und die acht besten Mannschaften der obersten Liga Portugals. Wiederum haben die Mannschaften, die aus der zweiten Runde kommen, Heimrecht.
Steht es in den Spielen der ersten drei Runden nach 90 Minuten 0 zu 0, wird der Sieger per Elfmeterschießen ermittelt.
- In der vierten Runde treffen die letzten acht Mannschaften in Hin- und Rückspiel aufeinander.
- Die vier übrig gebliebenen Teams spielen in der fünften Runde um den Einzug ins Finale. Die Finalteilnehmer werden in einer Gruppenphase ermittelt, wobei jeder Klub einmal gegen die restlichen drei spielt. Der Gruppenerste und -zweite qualifizieren sich für das Finale.
Saison 2008/09
- In der ersten Runde treffen die Klubs aus der Zweiten Liga in einem Hin- und Rückspiel aufeinander.
- In der zweiten Runde treffen die acht siegreichen Vereine aus der ersten Runde und die zehn schlechtplatziertesten Teams der Ersten Liga (Platz 7 bis 16) in sechs Dreiergruppen aufeinander. Es wird nur jeweils ein Spiel gegen jede Mannschaft bestritten.
- In der dritten Runde treffen die sechs Gruppensieger der zweiten Runde auf die sechs bestplatzierten Vereine der Ersten Liga in drei Vierergruppen aufeinander. Es werden wieder nur Hinspiele ausgetragen. Die drei Erstplatzierten und der beste Zweitplatzierte qualifizieren sich für die nächste Runde. Der beste Zweitplatzierte wird durch folgende Daten ermittelt:
- 1. Anzahl an Punkten
- 2. Erzielte Tore
- 3. Jüngster Altersdurchschnitt
- Die sich qualifizierenden Mannschaften spielen in Halbfinalspielen um den Einzug ins Finale.
Saison 2010/11
Mit dem neuen Format werden insgesamt 67 Parteien absolviert.
- Erste Runde: Die Mannschaften aus der Liga de Honra werden in vier Gruppen mit je vier Teams gelost. Nach drei Spielen qualifizieren sich acht Mannschaften als Gruppenerste und -zweite.
- Zweite Runde: Hin- und Rückspiel zwischen den acht qualifizierten Mannschaften aus der ersten Runde, den zwei Aufsteigern in die erste Liga und den sechs schlechtplaziertesten Mannschaften der Primeira Liga aus der Vorsaison.
- Dritte Runde: Die acht Gewinner aus der zweiten Runde und die acht bestplaziertesten Mannschaften der Primeira Liga aus der Vorsaison treffen in vier Gruppen mit je vier Mannschaften aufeinander. Nach drei Spielen qualifiziert sich nur der Erstplazierte für die nächste Runde.
- K.O.-Runde: Die vier Gruppensieger aus der dritten Runde treffen im Halbfinale aufeinander. Die Gewinner treffen im Finale auf neutralem Platz aufeinander.
Sieger
Saison Sieger Ergebnis Finalist Datum Stadion 2007/08 Vitória Setúbal 0 - 0 (3-2 i.E.) Sporting Lissabon 22. März 2008 Estádio do Algarve, Faro 2008/09 Benfica Lissabon 1 - 1 (3-2 i.E.) Sporting Lissabon 21. März 2009 Estádio do Algarve, Faro 2009/10 Benfica Lissabon 3 - 0 FC Porto 21. März 2010 Estádio do Algarve, Faro 2010/11 Benfica Lissabon 2 - 1 FC Paços de Ferreira 23. April 2011 Estádio Cidade de Coimbra, Coimbra Teilnehmer
Siehe auch
- Fußball in Portugal
- Portugiesischer Fußballmeister
- Primeira Liga
- Portugiesischer Fußballpokal
- Portugiesischer Fußball-Supercup
- Liga de Honra
Einzelnachweise
- ↑ Taça da Liga em Agosto (Portuguese)
- ↑ Boavista wurde vom Ligapokal 2009 ausgeschlossen nachdem die Spielereinschreibungstermine abgelaufen waren.[1]
Nationale Fußball-Ligapokale in EuropaEngland | Finnland | Frankreich | Irland | Island | Israel | Nordirland | Portugal | Schottland | Ungarn | Wales
Ehemalig ausgetragen: Belgien | Dänemark | Deutschland | Polen | Rumänien | Russland | Schweiz | Sowjetunion | Spanien
Frauen: England | Schottland
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Taça de Portugal — Founded 1938 Region Portugal Number of teams 172 Current champions Porto (16th title) … Wikipedia
Liga de Honra — Voller Name Liga Orangina Verband Federação Portuguesa de Futebol Erstaustragung 1990 Hierarchie 2. Liga Mannschaften 16 Website … Deutsch Wikipedia
Taça de Portugal — Logo des portugiesischen Fußballverbandes Federação Portuguesa de Futebol (FPF) … Deutsch Wikipedia
Liga Deportiva Alajuelense — Nombre completo Liga Deportiva Alajuelense Apodo(s) LDA Manudos Rojinegros Liguistas Erizos Fundación 18 de junio de 1919 (92 años) … Wikipedia Español
Liga Portuguesa de Fútbol Sala — Saltar a navegación, búsqueda Liga Portuguesa de Fútbol Sala Deporte Fútbol Sala Fundación 1990 Número de equipos 1ª Division:14, 2ª Division:28, 3ª Division:56 País … Wikipedia Español
Taça Brasil de Futsal — The Taça Brasil de Futsal (Portuguese for Brazil Futsal Trophy ) is a Brazilian futsal championship. It was the only futsal competition in Brazil until 1996, when the Liga Futsal started.The Taça Brasil is one of the most traditional Brazilian… … Wikipedia
Liga Paulista — Federação Paulista de Futebol Seit 1902 wird von den Fußballvereinen des brasilianischen Bundesstaates São Paulo alljährlich eine Staatsmeisterschaft ausgetragen. Das auch als Campeonato Estadual do São Paulo, oder auch Campeonato Paulista… … Deutsch Wikipedia
2009–10 Taça de Portugal — Taça de Portugal Millenium Country Portugal Teams 140 Champions Porto … Wikipedia
2008–09 Taça de Portugal — was the 86th season of Portuguese football knockout tournament. The competition started on August 30, 2008 with the First Round and ended with the Final held in on May 31, 2009. The defending champions were Sporting. Contents 1 First round 2… … Wikipedia
2007–08 Taça de Portugal — The Taça de Portugal 2007 08 is the 68th edition of the Portuguese football knockout tournament won by Sporting, which was their fifteenth win overall and their second consecutive win. The 2007 08 edition brought no great surprises as the… … Wikipedia