- Limoncello
-
Eine Flasche Limoncello
Limoncello [limon'tʃɛlːo] ist ein Zitronenlikör, der im Golf von Neapel und entlang der Amalfiküste sowie in Sizilien hergestellt wird.
Zur Herstellung werden die Aromen/ätherischen Öle aus Zitronenschale mit Alkohol gelöst und der aromatisierte Alkohol mit einer Wasser-Zucker-Lösung verdünnt.
Der Limoncello wird in einem mehrstufigen Arbeitsgang hergestellt.
Zuerst werden die Zitronen gewaschen und geschält. Anschließend werden die Schalen für drei bis vier Wochen in einem Gefäß mit 95%-igem Alkohol eingeweicht. Am Ende der Einweichzeit wird ein Aufguss aus heißem Wasser mit Zucker zu den eingeweichten Zitronenschalen und dem Alkohol gegeben.
Nach etwa einer Woche wird der Likör gefiltert und kann getrunken werden. Normalerweise wird er im Gefrierfach aufbewahrt und eiskalt getrunken.
Der Limoncello wird auch als Zutat für Torten, Eiscreme und andere Süßspeisen verwendet, z.B. für das ligurische Tiramisu' al Limoncino.
Weblinks
Wikimedia Foundation.