- Liturgia horarum
-
Der lateinische Ausdruck Liturgia horarum bezeichnet das Stundengebet (wörtlich: Liturgie der Stunden) der katholischen Kirche. Das Stundengebet wird von Diakonen, Priestern und Bischöfen der Kirche pflichtgemäß verrichtet, gehört aber auch zum Leben in den religiösen Orden, wo es in der Regel gemeinsam gebetet oder gesungen wird.
Die Texte sind verzeichnet im Breviarium Romanum. Die deutsche Fassung trägt den Titel „Stundenbuch“.
Seit der Liturgiereform des II. Vatikanum soll auch Laien der Zugang zum Stundengebet nahegebracht werden, insbesondere die Feier der Laudes und der Vesper.
Siehe auch
Apostolische Konstitution "Laudis Canticum" vom 1. November 1970
Quelle
- Webseite des Deutschen Liturgischen Instituts
Wikimedia Foundation.