Lluís Borrassà

Lluís Borrassà
Petrusaltar: Jesus stützt Petrus auf dem Wasser, 1411

Lluís Borrassà (* vermutlich 1375 in Girona; † vermutlich 1425 in Barcelona) war ein katalanischer Maler der Gotik.

Leben

Borrassà stammt wahrscheinlich aus Girona und ist ungefähr zwischen 1375 und 1425 in Katalonien bezeugt. Um 1400 lässt sich Borrassà in Barcelona nieder und wird dort sehr schnell einer der führenden Maler seiner Zeit. Er malt unter anderem 1411 die Altarbilder für den Petrusaltar von Sant Pere in Terrassa.

Da bis jetzt jeder Beleg nach 1425 fehlt, datiert man auch sein Todesjahr um diese Zeit.

Werke

  • Retaule del Salvador (1404)
  • Retaule del convent de Santa Clara (1415)
  • Retaule de Sant Pere (1411)
  • Retaule de l’Arcàngel Sant Gabriel (1390?),
  • Retaule de Sant Antoni Abat (1410)
  • Retaule de la Presentació de la Mare de Déu i Sant Jordi
  • Retaule de Santes Creus (1403-1411)
  • Retaule de Sant Joan Baptista (1415-1420)
  • Retaule de Sant Miquel de Cruïlles 1417)
  • Retaule de Sant Andreu de Gurb (1415)

Literatur

  • José M. Gudiol Ricart: El pintor Luis Borrassá. Academia Provincial de Bellas Artes, Barcelona 1953.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lluís Borrassà — or Luis Borrassa was a catalan Gothic Era painter …   Wikipedia

  • Lluís Borrassà — San Pedro salvado de las aguas, Santa María de Tarrasa, por Lluís Borrassà Lluís Borrassà o Luis Borrassá (Gerona, hacia 1360 Barcelona, hacia 1425) fue un pintor de la Corona de Aragón. Contenido …   Wikipedia Español

  • Lluis Borrassà — Saint Pierre marchant sur les eaux Lluis Borrassa ou Luis, né vers 1360 sans doute à Gérone, mort vers 1426 probablement à Barcelone. Espagnol. Artiste peintre de compositions religieuses. Gothique international …   Wikipédia en Français

  • BORRASSÁ (L.) — BORRASSÁ LLUIS (1360 env. 1426) Peintre espagnol, Lluis Borrassá est le principal représentant du style gothique international au début du XVe siècle en Catalogne. Né à Gérone, il se fixe à Barcelone en 1383 et y dirige à partir de 1402 et… …   Encyclopédie Universelle

  • Lluís — ist ein katalanischer männlicher Vorname.[1][2] Die deutschsprachige Form des Namens ist Ludwig, die spanische Form ist Luis.[3] Bekannte Namensträger Antoni Lluís Adrover (* 1982), spanischer Fußballspieler Lluís Bonifaç (1730–1786),… …   Deutsch Wikipedia

  • Borrassà (desambiguación) — Saltar a navegación, búsqueda Borrassà puede referirse a: Borrassà, municipio español de la provincia de Gerona. Lluís Borrassà, pintor gótico catalán. Obtenido de Borrass%C3%A0 (desambiguaci%C3%B3n) Categoría: Wikipedia:Desambiguación …   Wikipedia Español

  • Borrassá — Petrusaltar: Jesus stützt Petrus auf dem Wasser, 1411 Lluís Borrassà (* vermutlich 1375 in Girona; † vermutlich 1425 in Barcelona) war ein katalanischer Maler. Leben Borrassá stammt wahrscheinlich aus Girona und ist ungefähr zwischen 1375 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Borrassà — Borrassà, Lluís …   Enciclopedia Universal

  • Luis Borrassà — Petrusaltar: Jesus stützt Petrus auf dem Wasser, 1411 Lluís Borrassà (* vermutlich 1375 in Girona; † vermutlich 1425 in Barcelona) war ein katalanischer Maler. Leben Borrassá stammt wahrscheinlich aus Girona und ist ungefähr zwischen 1375 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Luis Borrassá — Petrusaltar: Jesus stützt Petrus auf dem Wasser, 1411 Lluís Borrassà (* vermutlich 1375 in Girona; † vermutlich 1425 in Barcelona) war ein katalanischer Maler. Leben Borrassá stammt wahrscheinlich aus Girona und ist ungefähr zwischen 1375 und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”