Luise von Preußen (1808-1870)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Luise von Preußen (1808–1870) — Luise von Preußen, Prinzessin der Niederlande Luise Auguste Wilhelmine Amalie von Preußen (* 1. Februar 1808 in Königsberg; † 6. Dezember 1870 im Haus de Pauw in Wassenaar) war eine Prinzessin von Preußen aus dem Haus der Hohenzollern und durch… … Deutsch Wikipedia
Luise von Preußen — bezeichnet folgende Personen: Luise von Preußen (1770–1836), Ehefrau des polnischen Fürsten Anton Radziwiłł Luise von Preußen, geb. Luise von Mecklenburg Strelitz (1776–1810), Ehefrau des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. Luise von… … Deutsch Wikipedia
Luise von den Niederlanden — Luise der Niederlande Wilhelmine Friederike Alexandra Anna Luise von Oranien Nassau (* 5. August 1828 in Den Haag; † 30. März 1871) war durch Heirat Königin von Schweden und Norwegen. Leben … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm III. von Preußen — Friedrich Wilhelm III. Friedrich Wilhelm III. als Kronprinz, um 1793 Friedrich Wilhelm III. (* 3. August 1770 in Potsdam; † … Deutsch Wikipedia
Karl von Preußen — Prinz Carl von Preußen Prinz Friedrich Carl Alexander von Preußen (* 29. Juni 1801 im Schloss Charlottenburg bei Berlin; † 21. Januar 1883 in Berlin) war der dritte Sohn von König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise … Deutsch Wikipedia
Prinz Karl von Preußen — Prinz Carl von Preußen Prinz Friedrich Carl Alexander von Preußen (* 29. Juni 1801 im Schloss Charlottenburg bei Berlin; † 21. Januar 1883 in Berlin) war der dritte Sohn von König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise … Deutsch Wikipedia
Wilhelmine von Preußen (1774–1837) — Wilhelmine von Preußen Königin Wilh … Deutsch Wikipedia
Luise von Mecklenburg-Strelitz — Königin Luise von Preußen, Ölgemälde von Josef Maria Grassi aus dem Jahr 1802 … Deutsch Wikipedia
Luise Auguste von Preußen — Prinzessin Luise von Preußen, spätere Prinzessin der Niederlande Luise Auguste Prinzessin von Preußen (* 1. Februar 1808 in Königsberg; † 6. Dezember 1870 in Wassenaar) war Prinzessin der Niederlande. Leben Sie war die Tochter von … Deutsch Wikipedia
2. Leib-Husaren-Regiment "Königin Viktoria von Preußen" Nr. 2 — Das 2. Leib Husaren Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2 war ein Kavallerieverband in der Königlich Preußischen Armee in der Tradition des altpreußischen Husarenregimentes H 5. Es hatte keinen Gardestatus. 2. Leib Husaren im Manöver (vor … Deutsch Wikipedia