- Luttange
-
Luttange Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Thionville-Est Kanton Metzervisse Koordinaten 49° 16′ N, 6° 19′ O49.276.3111111111111280Koordinaten: 49° 16′ N, 6° 19′ O Höhe 280 m (195–299 m) Fläche 12,83 km² Einwohner 900 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 70 Einw./km² Postleitzahl 57935 INSEE-Code 57426 Website Luttange Luttange (deutsch Lüttingen) ist eine Gemeinde mit 900 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in Lothringen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Luttange liegt etwa 13 Kilometer südöstlich von Thionville.
Geschichte
Der Ort wurde 825 erstmals als Leutermingas erwähnt und besitzt ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert. Seit 1659 gehört er zu Frankreich.
Luttange liegt auf der französischen Seite der ehemaligen deutsch-französischen Sprachgrenze.
Seit 1810 ist das nördlich gelegene Dorf Kirsch-lès-Luttange (Kirsch bei Lüttingen) eingemeindet.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 479 456 574 604 682 752 885 Sendemast
Im Norden der Gemeinde befindet sich ein abgespannter Stahlfachwerkmast, der große Teile Lothringens mit TV- und UKW-Signalen versorgt. Die TV- und UKW-Sender sind auch in Luxemburg, im Saarland und im Raum Trier zu empfangen.
Weblinks
Aboncourt | Basse-Ham | Bertrange | Bettelainville | Bousse | Buding | Budling | Distroff | Elzange | Guénange | Hombourg-Budange | Inglange | Kédange-sur-Canner | Kemplich | Klang | Kœnigsmacker | Kuntzig | Luttange | Metzeresche | Metzervisse | Monneren | Oudrenne | Rurange-lès-Thionville | Stuckange | Valmestroff | Veckring | Volstroff
Wikimedia Foundation.