- Lyngby Boldklub
-
Lyngby BK Voller Name Lyngby Boldklubben af 1921 Gegründet 1921 Stadion Lyngby Stadion Plätze 12.000 Präsident Martin Strouhal
Trainer Niels Frederiksen
Homepage www.lyngby-boldklub.dk Liga 1. division Superliga 2007/08 12. Platz Der Lyngby Boldklubben af 1921 ist ein dänischer Fußballverein aus Lyngby-Taarbæk Kommune und spielt in der Saison 2008/09 in der zweithöchsten Spielklasse Dänemarks, der 1. division. Die Klubfarben sind blau-weiß.
Allgemeines
Der Verein wurde 1921 gegründet. Insgesamt konnte Lyngby zwei Mal die dänische Meisterschaft und drei Mal den dänischen Pokal gewinnen. Nach den vielen Erfolgen in den 1980er und 1990er Jahren musste der Verein 2001 Konkurs anmelden und stieg zwangsweise in die zweite dänische Liga ab. Nach einem weiteren Abstieg 2002 in die dritte dänische Liga konnte der Verein sich wieder in die erste Liga spielen und spielte 2007/08 ein Jahr in der Superliga. Dem Aufstieg folgte der direkte Wiederabstieg.
Bekannt wurde der Verein 1992 beim dänischen Triumph bei der Fußball-Europameisterschaft 1992 in Schweden, als insgesamt vier Lyngby-Spieler im Aufgebot standen. Der Kader der Altherrenmannschaft des Vereins besteht aus Spielern wie den Brüdern Michael und Brian Laudrup. Den größten Jugenderfolg hatte der Verein 2006 als die U-18 dänischer Jugendmeister wurde.
Erfolge
- Dänischer Meister 1983, 1992
- Dänischer Pokalsieger 1984, 1985, 1990
Ehemalige Spieler
Hans Aabech
Marcus Allbäck
Claus Jensen
Niclas Jensen
Henrik Larsen
Miklos Molnar
Peter Nielsen
Morten Nordstrand
Dennis Rommedahl
Morten Wieghorst
Vereine in der dänischen Viasat Sport Division 2008/09AB København | FC Amager | FC Fredericia | BK Frem | Herfølge BK | Hvidovre IF | Kolding FC | Køge BK | Lolland-Falster Alliancen | Lyngby BK | Næstved BK | FC Roskilde | Silkeborg IF | Skive IK | Thisted | Viborg FF
Wikimedia Foundation.