- M13 (GUS)
-
Die M 13 (Magistrale Nr. 13) ist eine Fernstraße in Russland. Sie führt vom russischen Brjansk in westlicher Richtung zur weißrussischen Grenze. Sie war bis 1991 Teil des sowjetischen Fernstraßennetzes und führte auf dem Gebiet der Weißrussischen Sowjetrepublik weiter über Homel nach Kobryn, wo sie in die M 1 einmündete. Die heutige Fortsetzung auf weißrussischem Staatsgebiet bildet die M 10.
Verlauf
- 0 km – Brjansk, M 3, A 141
- 8 km – Suponewo
- 29 km – Wygonitschi
- 78 km – Potschep
- 110 km – Nowyje Iwaitenki
- 131 km – Unetscha
- 165 km – Klinzy
- 134 km – Nowosybkow
- 153 km – Slynka
Weiterer Verlauf bis 1991
- Weißrussland, Woblast Homel
- 205 km – Dobrusch
- 227 km – Homel, Querung der M 20, Abzweigung der A 250
- 269 km – Retschyza
- 286 km – Karawazitschy
- 301 km – Wassilewitschy
- 349 km – Kalinkawitschy (bei Masyr), Querung der A 252
- 405 km – Petrykau
- 461 km – Schytkawitschy
- Woblast Brest
- 481 km – Mikaschewizy, Abzweigung der A 243
- 524 km – Luninez
- 580 km – Pinsk
- 628 km – Iwanawa
- 655 km – Drahitschyn
- 708 km – Kobryn, Einmündung auf die M 1 nach Brest
Magistralen: M 1 „Belarus“ | M 2 „Krym“ | M 3 „Ukraina“ | M 4 „Don“ | M 5 „Ural“ | M 6 „Kaspi“ | M 7 „Wolga“ | M 8 „Cholmogory“ | M 9 „Baltija“ | M 10 „Skandinawija, Rossija“ | M 11 „Narwa“ | M 18 „Kola“ | M 20 „Pskow“ | M 29 „Kawkas“ | M 51 „Baikal“ | M 52 „Tschuiski trakt“ | M 53 „Baikal“ | M 54 „Jenissei“ | M 55 „Baikal“ | M 56 „Lena“ | M 56 „Kolyma“ | M 58 „Amur“ | M 60 „Ussuri“ | A 119 „Wjatka“ | „Wostok“
Föderale Fernstraßen: M 13 | M 19 | M 21 | M 23 | M 25 | M 27 | M 32 | M 36 | M 38 | A 101 | A 103 | A 104 | A 105 | A 106 | A 107 | A 108 | A 113 | A 114 | A 116 | A 141 | A 142 | A 144 | A 146 | A 148 | A 151 | A 154 | A 155 | A 156 | A 157 | A 158 | A 164 | A 165 | A 166 | A 212 | A 216 | A 229 | A 301 | A 349 | 1R 92 | 1R 119 | 1R 132 | 1R 158 | 1R 175 | 1R 178 | 1R 193 | 1R 208 | 1R 228 | 1R 241 | 1R 253 | 1R 335 | 1R 344 | 1R 351 | 1R 354 | 1R 402 | 1R 418 | 1R 488
Sonstige Fernstraßen: A 100 | A 102 | A 111 | A 112 | A 115 | A 117 | A 121 | A 122 | A 123 | A 124 | A 125 | A 126 | A 127 | A 128 | A 129 | A 130 | A 131 | A 132 | A 133 | A 134 | A 135 | A 136 | A 138 | A 143 | A 147 | A 161 | A 162 | A 163 | A 167 | A 179 | A 180 | A 181 | A 182 | A 183 | A 184 | A 185 | A 186 | A 187 | A 188 | A 189 | A 190 | A 191 | A 192 | A 193 | A 194 | A 195 | A 196 | A 197 | A 198 | A 340
Wikimedia Foundation.