MC.200

MC.200
Macchi MC.200 Saetta
Macchi MC.200 im National Museum of the United States Air Force
Typ: Jagdflugzeug
Entwurfsland: Italien
Hersteller: Macchi
Erstflug: 24. Dezember 1937
Indienststellung: 1939
Stückzahl: 1553


Die Macchi MC.200 Saetta (Blitz) war ein einmotoriges, einsitziges italienisches Jagdflugzeug im Zweiten Weltkrieg.


Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Chefingenieur Dr. Mario Castoldi entwarf sie 1936 als Ergebnis einer Reihe von Rennflugzeugkonstruktionen (darunter die bekannte Rekordmaschine Macchi MC.72), um die veralteten Doppeldecker wie CR.32 oder CR.42 abzulösen. Die MC.200 war in Ganzmetall-Schalenbauweise konstruiert, das Tiefdeckerflugwerk war ebenso wie das Leitwerk freitragend und das gesamte Heckradfahrwerk war einziehbar. Der erste Prototyp flog erstmals am 24. Dezember 1937 und war mit einer geschlossenen Kanzel ausgestattet. Da den italienischen Piloten jedoch offene Cockpits mehr zusagten, baute man die späteren Serienmaschinen diesem Wunsch entsprechend, später wurden noch verglaste Seitenklappen angebracht. Bei einem 1938 durchgeführten Vergleichsfliegen konnte sich die Saetta durchsetzen, worauf eine erste Bestellung über 99 Flugzeuge aufgegeben wurde. Ab Oktober 1939 begann die Auslieferung an die Regia Aeronautica, so daß Italien bei Kriegseintritt über 156 MC.200, aufgeteilt auf drei Jagdfliegergruppen, verfügte. Der erste Einsatz erfolgte im Herbst 1940 als Begleitschutz für auf Malta angesetzte Bombenflugzeuge. Die MC.200 Saetta war eine sorgfältig durchkonstruierte Maschine, die über gute Flugeigenschaften und eine hervorragende Wendigkeit verfügte, jedoch aufgrund der leichten Bewaffnung sowie des relativ schwachen, bauartbedingt (Sternmotor) zuviel Luftwiderstand bietenden Motors nicht an die Jagdflugzeuge anderer Länder heranreichte. Sie wurde in Griechenland, Nordafrika, Jugoslawien und ab 1940/41 auch an der Ostfront eingesetzt. 23 Exemplare dienten nach der Kapitulation Italiens im September 1943 in der Aeronautica Cobelligerante Italiana auf Seiten der Alliierten. Insgesamt erschienen 1.153 Einheiten dieses Typs.

Der wesentlich verbesserte Nachfolger war die MC.202 Folgore, ausgestattet mit einem von Alfa Romeo in Lizenz gebauten Daimler-Benz DB 601 V12-Motor, welche ab November 1941 zum Einsatz kam und sich ausgezeichnet bewährte.

Versionen

Bezeichnung Merkmale
MC.200 Prototyp    zwei Stück mit Fiat-A.74-RC 38-Triebwerken
MC.200    Serienversion mit stärkerem A.74-RC 38-Motor und unterschiedlichen Cockpits (geschlossen, offen oder halb geschlossen)
MC.200 AS    tropentaugliche Version zum Einsatz in Nordafrika
MC.200 CB    Jabo-Ausführung mit verstärkten Flügeln zum Transport von maximal 320 kg Bomben oder Zusatztanks an Außenstationen unter den Tragflächen
MC.201    Typ mit verändertem Rumpf und (vorgesehenem) A.76-RC 40-Motor, wurde aber nur mit A.74-RC 38 getestet, die Weiterentwicklung wurde zugunsten der MC.202 eingestellt

Technische Daten

MC.200 fliegen Begleitschutz für Sparviero-Bomber im Mittelmeerraum
  • Abmessungen
    • Spannweite: 10,58 m
    • Länge: 8,19 m
    • Höhe: 3,50 m
    • Flügelfläche: 16,80 m²
    • Flügelstreckung: 6,6
  • Gewicht
    • Leermasse: 1.895 kg
    • maximale Startmasse: 2.590 kg
  • Leistungen
    • Triebwerk: ein Fiat-A.74-RC 38-Sternmotor (649 kW/840 PS)
    • Höchstgeschwindigkeit: 502 km/h in 4.500 m Höhe
    • Reisegeschwindigkeit: 455 km/h
    • Landegeschwindigkeit: 125 km/h
    • Steigleistung: 20,3 m/s
    • Gipfelhöhe: 8.900 m
    • Reichweite: 870 km mit Treibstoffreserven
  • Bewaffnung
    • zwei starre 12,7-mm-MG in der Motorhaube
    • zwei starre 7,7-mm-MG (nur bei einigen späteren MC.200)

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 200 km/h in the Wrong Lane — Studio album by t.A.T.u. Released December 10, 2002 …   Wikipedia

  • 200 m — 200 mètres 200 m …   Wikipédia en Français

  • 200 metres — 200 mètres 200 m …   Wikipédia en Français

  • 200 mètres (Athlétisme) — 200 mètres 200 m …   Wikipédia en Français

  • 200 mètres (athlétisme) — 200 mètres 200 m …   Wikipédia en Français

  • 200-Meter-Lauf — (Weltmeisterschafts Endlauf 2007) Der 200 Meter Lauf ist eine olympische Sprintdisziplin der Leichtathletik. Dabei wird eine halbe Stadionrunde gelaufen, bei der der Start vor der Kurve liegt. Der Start erfolgt in der Regel im Tiefstart mit… …   Deutsch Wikipedia

  • 200-m-Lauf — 200 Meter Lauf (Weltmeisterschafts Endlauf 2007) Der 200 Meter Lauf ist eine olympische Sprintdisziplin der Leichtathletik. Dabei wird eine halbe Stadionrunde gelaufen, bei der der Start vor der Kurve liegt. Der Start erfolgt in der Regel im… …   Deutsch Wikipedia

  • 200 (number) — 200 (two hundred) is the natural number following 199 and preceding 201. ← 199 201 → 200 ← …   Wikipedia

  • 200 Po Vstrechnoy — / 200 По Встречной Studioalbum von t.A.T.u. Veröffentlichung 2001 Label Interscope Russia Form …   Deutsch Wikipedia

  • 200 Po Vstrechnoy — Álbum de estudio de t.A.T.u. Publicación Mayo 21, 2001 Febrero,2002 (Re edición) Grabación 2000 2001 Género(s) Electróni …   Wikipedia Español

  • 200 (число) — 200 двести 197 · 198 · 199 · 200 · 201 · 202 · 203 170 · 180 · 190 · 200 · 210 · 220 · 230 100 · 0 · 100 · 200 · 300 · 400 · 500 …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”