- MZ-Datei
-
Unter MS-DOS ist eine MZ-Datei eine Art von ausführbaren Dateien. Der Name des Dateiformates leitet sich von einer Magischen Zahl am Anfang der Datei im sogenannten „Header“ ab. Sind die ersten beiden Bytes 0x4D5A (MZ, die Initialen von Mark Zbikowski), so handelt es sich, zumindest aus der Sicht von DOS, um eine MZ-Datei. Die häufigste Dateinamenserweiterung von MZ-Dateien ist .exe. Im Gegensatz zur Com-Datei sind MZ-Dateien nicht auf 64 KB begrenzt.
Viele spätere Dateiformate beginnen mit einer kleinen MZ-Datei (Stub), es folgen jedoch weitere Daten, die vom DOS nicht mehr oder nicht direkt verarbeitet werden. Solche Dateien sind entweder für andere Betriebssysteme als DOS bestimmt (OS/2, Windows), oder benutzen einen DOS-Extender, welcher es erlaubt, weit mehr Speicher (je nachdem bis zu 4 GB) bei der Ausführung der Datei zu benutzen, und auch die Beschränkung der Dateigröße zu überwinden. Ein normales DOS sieht nur den MZ-Teil der Datei und führt auch nur diesen aus.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.