- Anyone's Daughter
-
Anyone’s Daughter ist eine deutsche Rockband.
1972 wurde Anyone’s Daughter von Uwe Karpa und Matthias Ulmer in Stuttgart gegründet. Die Band benannte sich nach einem Songtitel von Deep Purple.[1] Einem größeren Publikum wurde die Band dann mit ihrem ersten Album Adonis zugänglich, das 1979 erschien. Anyone’s Daughter wird als Vertreter des Progressive Rock betrachtet, wobei es deutliche Einflüsse von anderen deutschen Bands wie z. B. Eloy und Novalis gibt. Das erste Album Adonis ist typisch für den symphonischen Progressive Rock jener Zeit.
Im Jahre 2002 spielte die Band, wie auch Steppenwolf mit dem deutschstämmigen Sänger John Kay, in Calw beim Festival zu Ehren von Hermann Hesse. Das 40-Minuten-Stück Piktors Verwandlungen, eine Vertonung des bekannten Hesse-Märchens, wurde nach fast zwei Jahrzehnten zum ersten Mal wieder live in der Hesse-Stadt Calw aufgeführt. Heinz-Rudolf Kunze wirkte dabei als Erzähler mit.
Inhaltsverzeichnis
Die Bandmitglieder
Im Laufe der Jahre wechselten die Mitglieder von Anyone’s Daughter:
- 1972– Uwe Karpa (g), Matthias Ulmer (k, voc), Sascha Pavlovic (dr)
- –1978 Uwe Karpa (g), Matthias Ulmer (k, voc), Hans Derer (dr), Harald Bareth (voc, b)
- 1978–1982 Uwe Karpa (g), Matthias Ulmer (k, voc), Kono Konopik (dr), Harald Bareth (voc, b)
- 1983–1984 Uwe Karpa (g), Matthias Ulmer (k, voc), Peter Schmidt (dr), Harald Bareth (voc, b)
- 1986 Uwe Karpa (g), Matthias Ulmer (k, voc), Goetz Steeger (dr, voc), Michael Braun (voc, k), Andi Kemmer (b)
- Heute Uwe Karpa (g), Matthias Ulmer (k, voc), Peter Kumpf (dr), Andre Carswell (voc), Raoul Walton (b)
Erläuterung der Abkürzungen für die Musikinstrumente:
b = Bass,
dr = Schlagzeug,
k = Tasteninstrumente,
g = Gitarre,
voc = GesangDiskographie
- Bis 1979 im Liveprogramm, derzeit noch unveröffentlicht: Beyond the limits of eternity, The Taker, La Dance, Red Rose Jamaica
- 1979 Adonis
- 1980 Anyone’s Daughter
- 1981 Piktors Verwandlungen
- 1982 In Blau
- 1983 Neue Sterne
- 1984 Live
- 1986 Last Tracks
- 2001 Danger World
- 2001 Requested Document Live 1980–1983
- 2003 Requested Document Live 1980–1983 Vol. 2
- 2004 Wrong
- 2006 Trio Tour
Trivia
Ex-Sänger und -Bassist Harald Bareth arbeitet heute als Chefarzt der radiologischen Abteilung am Kreiskrankenhaus Schorndorf bei Stuttgart.
Weblinks
- Entwicklung der Band und Bandmitglieder
- Hörerkritiken (Englisch)
- Steppenwolf meets Steppenwolf - Anyone’s Daughter 2002 in Calw
Einzelnachweise
- ↑ Interview mit Uwe Karpa im Forum Musikzirkus http://www.musikzirkus.eu/viewtopic.php?t=7870
Wikimedia Foundation.